Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.05.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Nord
Pakete verschwunden
Die über einen großen Versandhandel bestellten Pakete sind in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Hang fast spurlos verschwunden.
Eine Nachbarin der zwei Geschädigten nahm diese laut Sendungsverfolgung an, trotzdem sind diese nicht auffindbar.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgrund des Diebstahlsdeliktes aufgenommen.
Eine Nachschau in der Wohnung der im Blick stehenden Frau verlief bislang negativ.
Saale-Holzland-Kreis
Camburg
Mit Pkw auf die Seite gelegt
Mit seinem Fahrzeug auf die Seite gekippt ist am Montagmittag ein 74-Jähriger in der Ortslage Camburg.
Der Mann befuhr die Wonnitzer Straße in Richtung Ortskern. Aus bisher noch ungeklärten Gründen kollidierte der Pkw mit dem linken Bordstein und wurde abgewiesen.
Hierdurch steuerte das Fahrzeug nach rechts und kollidierte mit einem geparkten Renault. Infolgedessen schaukelte sich der Pkw auf und kam auf der Seite zum Liegen.
Dadurch verletzte sich der 74-jährige Fahrzeuglenker. Aufgrund der ungünstigen Lokalität wurde der hinzugezogene Notarzt per Helikopter zum Unfallort gebracht.
Nachdem der 74-Jährige medizinisch vor Ort versorgt wurde, brachte ihn ein Rettungswagen in ein Krankenhaus.
Infolge des Verkehrsunfalls kam es für knapp 90 Minuten zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Neuengönna
Nach Spiegelkollision geflüchtet
Zu einer Kollision beider linken Außenspiegel kam es am Montagmorgen gegen 07:20 Uhr zwischen den Ortschaften Nerkewitz und Neuengönna.
Die Fahrzeuge trafen sich im Gegenverkehr, wodurch beide Spiegel zusammen kollidierten.
Der unfallbeteiligte Transporter der Marke Mercedes ist anschließend Richtung Nerkewitz weitergefahren.
Die Polizei sucht nun nach dem Flüchtigen und bittet um sachdienliche Hinweise.
Mit Ihren Informationen können Sie sich per Telefon (0361 5743-56100) oder per E-Mail (
Für eine Zuordnung bitte das Aktenzeichen 0120153/2025 mit angeben.
Hermsdorf
Disput eskalierte
Zwei Männer gerieten am Montagabend in der Eisenberger Straße in einen persönlichen Streit.
Der Disput eskalierte, indem der 46-Jährige seinem 37-jährigen Streitpartner eine Ohrfeige verpasste.
Davon erbost rannte der 37-Jährige weg und stürzte dabei zu Boden. Hierdurch erlitt er eine Verletzung, die medizinisch behandelt werden musste.
Bei der polizeilichen Aufnahme des Sachverhaltes stellten die Beamten bei beiden Kontrahenten jeweils eine sehr hohe Atemalkoholkonzentration fest.
Die weiteren Umstände der Auseinandersetzung müssen nun im Rahmen des Strafverfahrens wegen der Ohrfeige geklärt werden.
Quelle: Polizei Jena