Polizeibericht für Jena und den SHK vom 11.05.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Süd
Vandalismus am Vereinsgelände
In der Nacht von Freitag zu Samstag gegen ca. 08:00 Uhr haben unbekannte Täter vier Zaunfelder und einen Zaunpfosten des Vereinsgeländes eines Rudervereins, im Bereich Jena Paradies, Höhe Burgauer Weg 13 beschädigt.
Der Holzzaun wurde auf einer Länge von ca. 10 Metern durch grobe Gewalt zerstört.
Ermittlungen zur Sachbeschädigung laufen. In diesem Fall sucht die Polizei Jena dringend nach Zeugen.
Sachdienliche Hinweise bitte unter der Tel. 03641-810.
Jena-Winzerla
Unter Alkohol am Steuer
Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gemäß § 316 StGB muss sich ein 62-jähriger Fahrzeugführer verantworten.
Am Freitagmorgen gegen 08:30 Uhr war eine Zeugin in Jena-Winzerla auf den Mann aufmerksam geworden, da dieser mit schwankendem Gang und starkem Alkoholgeruch in Richtung eines Pkw Kia lief.
Ein späterer Atemalkoholtest der Polizei ergab einen Wert von 1,60 Promille. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eröffnet.
Der Führerschein wurde sichergestellt und die notwendige Blutentnahme wurde durchgeführt.
Jena-West
Hauswände beschmiert
Mehrere Hauswände und die Straße wurden am Freitagabend gegen 22:09 Uhr in der Frommannstraße von drei unbekannten Tätern mit schwarzer, weißer und gelber Sprühfarbe beschmiert.
Der Zeuge konnte eine Person mit einer dunkelbraunen Jacke und eine weitere Person erkennen, die einen orangefarbenen Beutel bei sich hatte.
Die Personen fertigten mehrere unleserliche Graffiti mit einem Sachschadenswert von 500 Euro.
Die Polizei sucht in diesem Falle dringend nach Zeugen. Wer hat etwas Tatrelevantes gesehen?
Wer kann Angaben zum Tathergang oder zu tatbeteiligten Personen machen? Hinweise bitte an die Polizei in Jena unter. Tel.: 03641/81-0.
Saale-Holzland-Kreis
Trotz
Trotz "Rot" Unfall
Eine "rote" Lichtzeichenanlage bedeutet nicht automatisch, dass ich anhalten muss.
Das dachte sich mutmaßlich ein Mopedfahrer an der Kreuzung B7/ Hermsdorfer Straße in Trotz, als dieser von der B7 auf die Hermsdorfer Straße in Richtung Rauschwitz einbiegen wollte.
Der entgegenkommende Fahrer eines Skoda Fabia konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und so kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
Der jugendliche Mopedfahrer kam zu Fall und verletzte sich leicht. Ein anschließender Transport in die nahe gelegenen Waldkliniken Eisenberg wurde für nötig erachtet.
Die Missachtung der Lichtzeichenanlage und damit verbundene Schädigung des anderen Unfallbeteiligten kommt dem Mopedfahrer noch teuer zu stehen.
Hermsdorf
Vorfahrt genommen
In der Nachmittagssonne kam es am Freitag in der Ortslage Hermsdorf zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Mopeds und eines Pkws.
Der Unfallverursacher war im Begriff aus der Werner-Seelenbinder-Str. links auf die Eisenberger Str. einzubiegen.
Dabei übersah dieser den entgegenkommenden 17-jährigen Simsonfahrer und es kam zur Kollision.
In der Folge stürzte der Fahrer des Zweirades und erlitt eine Unterschenkelfraktur. Die Unfallaufnahme geschah unter kurzzeitiger Sperrung der Straße.
Der 54-jährige Skodafahrer muss sich nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung strafrechtlich verantworten.
Kahla
Motorradunfall
Am Samstag geschah auf der L1062 zwischen Kahla und Seitenroda ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Bus.
Der 61-jährige Triumphfahrer kam in den Serpentinen, in einer Rechtskurve, von seiner Fahrspur ab und rauschte in den Gegenverkehr, wo sich zu diesem Zeitpunkt ein Linienbus befand.
Die beiden Fahrzeuge kollidierten miteinander. Durch den Aufprall fiel der Fahrer des Motorrades zu Boden.
Er erlitt Prellungen sowie Schürfwunden und wurde durch die Rettungskräfte in das nächstgelegene Krankenhaus verbracht.
Der Zustand des Motorrades kann nur noch als Totalschaden beschrieben werden.
Neben einer Beschädigung am Linienbus kamen dessen Fahrer sowie die Insassen mit einem Schreck davon.
Quelle: Polizei Jena