Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.08.2015

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 17.08.2015
Jena
Jena-Zentrum
Fahrrad gestohlen
In der Jenaer Knebelstraße stahlen Unbekannte zwischen Samstag, 15.8., 22:00 Uhr und Sonntag, 3:35 Uhr, ein Fahrrad. Das Mountainbike des Herstellers Bergamont war an ein Verkehrsschild angeschlossen. Die Schadenshöhe wird auf etwa 575 Euro geschätzt.
Jena-Winzerla
Unerlaubt vom Unfallort entfernt
Auf dem Parkplatz eines Hotels in der Jenaer Winzergasse beschädigte ein Unbekannter zwischen Samstag (15.08.2015), 18:45 Uhr und Sonntag, 9:15 Uhr ein geparktes Auto. Der Unfallverursacher hinterließ einen Schaden von etwa 900 Euro und entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei Jena melden. Tel.: 03641/810.
Jena-Zentrum
Schwerer Radfahrercrash
In der Jenaer Oberaue stießen am Sonntag gegen 8:10 Uhr zwei Fahrradfahrer zusammen. Dabei bemerkte nach ersten Erkenntnissen ein Mann beim Abbiegen eine von rechts kommende Frau zu spät. Beide Fahrradfahrer stießen daraufhin zusammen. Durch die Kollision stürzte die Frau und wurde schwer verletzt. Der Mann erlitt leichte Verletzungen.
Jena-Nord
Attacke auf Moped
In den frühen Morgenstunden des 15.8., gegen 02:00 Uhr versuchte ein unbekannter Täter, die Abdeckplane eines Kleinkraftrades in der Leipziger Straße in Jena anzuzünden. Ein Zeuge hatte dies beobachtet und die Polizei gerufen. Der Täter sei nach Angaben des Zeugen geflüchtet, als er diesen bemerkte. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit auf etwa 50 Euro geschätzt.
Jena-Zentrum
Schlägerei vor Lokal
Vor einem Jenaer Lokal in der Krautgasse kam es am Samstag es zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Gegen 03:14 Uhr waren zwei Sicherheitsmitarbeiter des Lokals und ein Gast in Konflikt geraten, welcher körperlich ausgetragen worden ist. Da der Gast offenbar sehr aggressiv war, hielten ihn die Sicherheitsmitarbeiter bis zum Eintreffen der Beamten fest und erstatten Anzeige.
Jena-Süd
Schlägerei vor Straba-Haltestelle
Samstagmorgen gegen 1:40 Uhr wurde ein junger Mann von drei Personen angegriffen und geschlagen. Die Tat ereignete sich an der Straßenbahnhaltestelle Felsenkellerstraße in der Kahlaischen Straße. Die Täter flüchteten zu Fuß in Richtung Stadtzentrum.
Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise zu den Tätern geben? Hinweise nimmt die Polizei auch telefonisch entgegen, Tel.: 03641/810.
Jena-Stadtgebiet
Regen hebt mehrere Gullydeckel aus
In den Morgenstunden des 16.8.2015 stellte eine Zeugin vor dem Haupteingang des Jenaer Nordfriedhofs einen ausgehobenen Gullydeckel fest. Vermutlich war dieser durch den Starkregen der vorangegangenen Nacht herausgedrückt worden. Die hinzugerufenen Kameraden der Jenaer Feuerwehr hoben den Gullydeckel wieder in dessen Fassung.
Im Verlauf des Tages meldeten gegen 16:45 Uhr Zeugen der Polizei zwei weitere, durch Starkregen ausgehobene Gullydeckel im Bereich der Angerkreuzung und des Lutherplatzes in Jena.
Die Polizei leitete den Verkehr vorübergehend um und beseitigten die Gefahrenstelle, indem sie die Gullydeckel wieder in die Fassungen hoben. Im Bereich des Kritzegrabens lief das Wasser in Richtung Philosophenweg über die Straße. Informationen über in dem Zusammenhang entstandene Sachschäden liegen hier derzeit nicht vor.
SHK
Kahla
Demokratieladen besprüht
Zwischen dem vergangenen Mittwoch und Donnerstag (12.-13.08.) besprühten Unbekannte die Glasscheibe der Eingangstür des Kahlaer Demokratieladens in der Margarethenstraße. Sie übersprühten zum einen ein Logo und zum anderen eine von innen ins Fenster gehängte Abwesenheitsnotiz.
Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu dem oder den Tätern machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Jena (Tel.: 03641/810) oder die Polizeistation Kahla entgegen (Tel.: 036424 844-24) entgegen.
Schkölen
Kupferkabel aus Windrad gestohlen
Zwischen Freitag und Sonntag drangen unbekannte Täter in die Trafostation eines Windrades im Schkölener Windpark ein. Sie entwendeten mehrere Meter Kupferkabel im Wert von etwa 3.500 Euro.
Autobahn
A9/Hermsdorf
70.000 Euro Unfallschaden
Ein 45-jähriger Mann aus Zams (Tirol) hat heute Nacht gegen 3:10 Uhr auf der A 9 in Nähe der Anschlussstelle Hermsdorf/Süd in Richtung Berlin die Kontrolle über seinen Sattelzug verloren. Dadurch geriet der Sattelzug ins Schleudern, durchbrach die Mittelleitplanke und kam entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen.
Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 70.000 Euro am Sattelzug und den Einrichtungen der Autobahnmeisterei. Im Rahmen der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API