Polizeibericht für Jena und den SHK vom 15.10.2023

Teilen auf
Jena
Jena-Nord
Graffiti-Schmierfinken unterwegs
Am Samstagmorgen, kurz nach 0 Uhr, wurde der Polizei über Notruf gemeldet, dass sich eine größere Gruppe Jugendlicher in der Straße am Heiligenberg aufhält und hier auch einen Container mit Farbe besprüht.
Umgehend wurden mehrere Streifenwagen eingesetzt, um den Sachverhalt zu prüfen.
Am Tatort wurde festgestellt, dass ein Baustellencontainer, ein Kleidercontainer, ein Stromkasten und ein Streukasten mit unleserlichen Schriftzügen in weißer und grüner Farbe besprüht wurden.
Unweit des Tatortes konnten mehrere Personen festgestellt werden, wobei die Tatbeteiligung jedoch noch unklar ist. Die Polizei sucht Zeugen zum Sachverhalt.
Jena-Zentrum
Betrunkenen Radfahrer gestoppt
Am Sonntagmorgen, gegen 03:40 Uhr, fiel den Beamten der Polizei Jena ein Fahrradfahrer im Leutragraben auf, welcher in Schlangenlinien unterwegs war.
Der 36-jährige Mann konnte kurz darauf einer Kontrolle unterzogen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,57 Promille.
Aufgrund der unsicheren Fahrweise in Verbindung mit der Alkoholisierung ergab sich ein Straftatverdacht der Trunkenheitsfahrt.
Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden.
Saale-Holzland-Kreis
Bad Klosterlausnitz
Zeugen nach riskantem Überholmanöver gesucht
Ein 56-Jähriger fuhr am Freitagnachmittag gegen 14:30 Uhr mit seinem VW Multivan in einer Fahrzeugkolonne, in welcher sich auch ein coloriertes Polizeifahrzeug befand, von Ascherhütte in Richtung Bad Klosterlausnitz.
Den Beamten fiel das Fahrzeug auf, weil es trotz Unübersichtlichkeit und Gegenverkehr Überholmanöver durchführte.
Als sich der VW direkt hinter dem Polizeifahrzeug befand, wurde das Lichtsignal "Bitte folgen" eingeschaltet. Der Fahrer ignorierte das Zeichen und überholte den Streifenwagen.
Nun wurde das Haltesignal nach vorn gegeben und der Fahrer stoppte sein Fahrzeug. Als dem Fahrer die festgestellte Ordnungswidrigkeit erklärt wurde, stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest.
Der durchgeführte Test ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein eingezogen.
Durch die Polizei werden die Fahrzeugführer gesucht, welche durch die Überholmanöver des dunkelgrauen VW Multivan behindert wurden. Diese melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der Tel.-Nr.: 036428/640.
Bürgel
Mit 1,7 Promille gegen Baum gekracht
Am Samstagnachmittag befuhr ein 37-Jähriger aus dem Heideland mit einem Pkw Ford die Straße von Hohendorf nach Bürgel.
Zu Beginn einer Linkskurve kam das Fahrzeug ohne erkennbare Lenkbewegung nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Am Pkw und am Baum entstand Sachschaden, der Mann verletzte sich leicht.
Bei der Unfallaufnahme konnte durch die Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,7 Promille.
Es folgte die Blutentnahme im Krankenhaus und die Einziehung des Führerscheines.
Quelle: Polizei Jena