Polizeibericht für Jena und den SHK vom 28.12.2014

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 24.-28.12.2014
Jena
Jena-Zentrum
Hochwertiges Fahrrad gestohlen
Im Zeitraum vom 22.12. - 27.12. wurde aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Grietgasse in Jena ein silberfarbenes Mountainbike der Marke Specialized entwendet. Der unbekannte Tatverdächtigte durchtrennte das Vorhängeschloss am Keller und verschaffte sich somit Zutritt. Das Fahrrad hat einen Wert von ca. 4000 Euro.
Jena-Winzerla
Versuchter Aufbruch eines Pkw
Im Zeitraum vom 25. bis 26.12. wurde auf einem Parkplatz in der Schrödingerstraße versucht, einen Toyota Yaris aufzubrechen. An der Fahrertür entstand durch den Aufbruchversuch ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Jena unter der Telefonnummer 03641-810 entgegen.
Jena-Süd
Radfahrer kollidiert mit Pkw
Am Samstagnachmittag kam es an der Kreuzung Magdelstieg/Döbereinerstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw VW Sharan und einem 37-jährigen Radfahrer. Die Fahrerin des VW missachtete an der gleichrangigen Straße die Vorfahrt des Radfahrers und es kam zur Kollision.
Der Radfahrer, welcher keinen Helm trug, fiel auf den Asphalt und verletzte sich am Kopf. Zur medizinischen Behandlung wurde der Radfahrer in die Zentrale Notaufnahme nach Jena verbracht. Gegen die 49-jährige Fahrzeugführerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Jena-Zwätzen
An Terrassentür gescheitert
Durch dreiste Einbrecher wurde versucht, am Heiligen Abend in ein freistehendes Einfamilienhaus in Jena-Zwätzen einzubrechen. Der oder die Einbrecher gelangten auf das Grundstück und versuchten, die Terrassentür aufzuhebeln. Das Vorhaben misslang jedoch, weshalb die Täter den Tatort ohne Beutegut verließen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.
Hinweise zu dem Sachverhalt nimmt die Polizei Jena unter 03641-810 entgegen.
Verkehrskontrollen im Stadtgebiet
Am Wochenende wurden durch Beamte des Inspektionsdienstes, im Rahmen von Verkehrskontrollen, mehrere Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz festgestellt.
Auffällige Pupillen
Im Bereich Jena-Lobeda wurde am Samstagmorgen ein 37-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert, bei welchen die Pupillen auffällig erweitert und gerötet waren. Ein Vortest verlief positiv auf Cannabis.
Ohne Gurt aufgefallen
Am Samstagnachmittag fiel den Beamten im Zentrum ein BMW-Fahrer auf, welcher keinen Gurt trug. Ein Alkoholtest führte zu einem Wert von 0,68 Promille in der Atemluft.
Mit Alkohol unterwegs
Sonntagmorgen wurde eine 25-jährige Fahrerin eines VW Passat in Jena-Göschwitz kontrolliert. Auch hier bemerkten die Beamten Atemalkoholgeruch und ein Atemalkoholtest führte zu einem Wert von 0,68 Promille.
Die Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeld, Punkte sowie ein Fahrverbot.
SHK
Eisenberg
Schloss mit Graffiti beschmiert
Auf einer Länge von über 100 m beschmierten Unbekannte in der Nacht vom Freitag zum Samstag die Fassade des Eisenberger Schlosses mit großflächigen Graffiti. Der entstandene Schaden ist noch nicht zu beziffern.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Straftat geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Saale-Holzland (036428 640) oder der Polizeistation Eisenberg (036691 750).
Stadtroda
Mit 1,31 Promille am Lenkrad
Durch aufmerksame Bürger wurde die Polizei am 2. Weihnachtsfeiertag kurz nach dem Mittag auf einen Opelfahrer aufmerksam gemacht, der sein Fahrzeug unter Alkoholeinfluss durch Stadtroda steuerte. Bei der anschließenden Kontrolle wurde ein Atemalkoholwert von 1,31 ‰ festgestellt.
Eine Blutentnahme wurde angeordnet und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gefertigt. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Hermsdorf
Unfallflucht am Einkaufsmarkt
Am Sonnabend zwischen 17:00 und 19:00 Uhr beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug einen abgeparkten Pkw auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Rodaer Straße in Hermsdorf. Am Fiat entstand ein Schaden von ca. 1.000 €.
Bad Klosterlausnitz
Opel beschädigt
Am Samstag zwischen 19:00 und 23:50 Uhr wurde ein im Gewerbegebiet An der Krümme in Bad Klosterlausnitz abgestellter Opel durch einen unbekannten Pkw beschädigt. Hier entstand an beiden linken Türen ein Schaden von mindestens 1.000 €.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu beiden Verkehrsunfällen geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Saale-Holzland (036428 640) oder der Polizeistation Eisenberg (036691 750).
Hermsdorf
Wohnmobil rammt Pkw
Weil er sich auf der Rodaer Straße verfahren hatte, wollte ein 73-Jähriger am Samstagnachmittag am Ortsausgang Hermsdorf sein Wohnmobil wenden. Er übersah dabei jedoch einen sich von hinten nähernden Pkw Citroen und kollidierte mit diesem. Der Pkw war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000 €.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland