Sanierung zum 100. Todestag
Haeckel-Haus in Jena schließt

Teilen auf
Der 100. Todestag des großen Wissenschaftlers steht 2019 an. Deshalb saniert die Uni Jena das Wohnhaus von Ernst-Haeckel.
Jena. Wer die Sonderausstellung „Haeckel und der Orient“ im Ernst-Haeckel-Haus der Universität Jena noch nicht gesehen hat, sollte sich beeilen. Die kleine Schau, in der Haeckels drei „Orient-Reisen“ dokumentiert werden, ist nur noch bis zum 31. Januar in der Berggasse 7 in Jena zu sehen.
Außerdem findet am 31. Januar eine Sonderführung durchs Museum statt, denn das Haus wird ab Februar geschlossen und umfassend saniert.
Im kommenden Jahr wird an der Friedrich-Schiller-Universität der Zoologe Ernst Haeckel umfassend gewürdigt. Sein Todestag jährt sich am 9. August 2019 zum 100. Mal. Dazu wird das Wohnhaus Haeckels denkmalgerecht saniert, wobei die historische Authentizität gewahrt werden soll.
Zur Vorbereitung dieser Baumaßnahmen wird das Ernst-Haeckel-Memorialmuseum am 1. Februar 2018 geschlossen und erst im Jubiläumsjahr 2019 wiedereröffnet.
Quelle: Uni Jena