Skip to main content

unter freiem Himmel

Kulturarena Jena: „unicato“ lädt zur Open-Air-Kurzfilmnacht ein

unicato – Das Kurzfilmmagazin bringt die Open-Air-Kurzfilmnacht bereits zum vierten Mal in die Stadt.
unicato – Das Kurzfilmmagazin bringt die Open-Air-Kurzfilmnacht bereits zum vierten Mal in die Stadt.
Foto: Dennis Weiflog/unicato
Teilen auf

Filmkunst unter dem Sternenhimmel: „unicato“ lädt am Dienstagabend zur Open-Air-Kurzfilmnacht in die Kulturarena Jena ein.

Jena. Ein Abend voller filmischer Vielfalt erwartet die Stadt: Die „unicato“-Kurzfilmnacht bringt am kommenden Dienstag, dem 12. August, preisgekrönte Kurzfilme und spannende Gäste in die Kulturarena.

Der Theatervorplatz verwandelt sich an diesem Abend in ein Open-Air-Kino der besonderen Art: Ab 21 Uhr lädt die unicato-Kurzfilmnacht Filmfans zu einem cineastischen Erlebnis unter freiem Himmel ein.


Kult-Moderator Markus Kavka moderiert wieder die „unicato-Kurzfilmnacht“. Foto: Dennis Weißflog

Moderator Markus Kavka führt durch ein facettenreiches Programm mit acht Kurzfilmen, die bereits auf internationalen Festivals für Furore gesorgt haben.

Zu den Gästen zählen unter anderem Franzis Kabisch mit ihrem experimentellen Film getty abortions über mediale Darstellungen von Abtreibung sowie Bernd Sahling, der mit Aber wenn man so leben will wie ich die Punk-Szene im Ost-Berlin der 1980er Jahre porträtiert.


Weitere Highlights reichen von animierten Reflexionen über emotionale Belastung bis hin zu satirischen Musikvideos über neoliberale Versprechen.

Die Veranstaltung bietet nicht nur filmische Inspiration, sondern auch Raum für Austausch zwischen Filmschaffenden und Publikum.


Einlass ist ab 20 Uhr, Tickets sind online und an der Abendkasse erhältlich. FSK ab 12 – für alle, die Filmkunst lieben.

Text: Dirk Sauerbrey