14. Juni um 18:30 Uhr
ISUV-Vortrag in Jena: Basiswissen Trennung und Scheidung

Basiswissen Trennung und Scheidung: Ein kostenfreier Vortrag des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV) soll Licht ins Dunkel bringen.
Foto: JENPICTURES/Baumgarten
Teilen auf
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) startet in Jena mit einer neuen Veranstaltungsreihe.
Jena. Der Verein „ISUV“ bietet am 14. Juni im Rotkreuzzentrum in Jena-Ost einen kostenfreien Vortrag zum Thema „Basiswissen Trennung und Scheidung - Von Anfang an Geld sparen“ an.
Fast die Hälfte aller Ehepaare gehen nach einer gewissen Zeit getrennte Wege. Manche lassen sich scheiden, andere regeln ihre Trennung, ohne sich scheiden zu lassen.
Alle Ehepaare haben eine Beziehung hinter sich, bei der es viel Positives und glückliche Zeiten gab.
Streitige Auseinandersetzungen, die zum Prozess der Trennung gehören, lassen den Blick zu sehr auf Trennendes und Unzufriedenes verharren.
"Jede Trennung sollte eigentlich so enden, dass die guten miteinander gelebten Zeiten bleiben, die Kommunikation einigermaßen funktioniert und sich beide Partner nach einer Trennung immer noch ins Gesicht sehen können.
Unserer Referenten informieren darüber, worauf bei Trennung und Scheidung zu achten ist und welche Fehler hierbei vermieden werden sollten.", so Klaus Bednorz - Mitglied des ISUV Bundesvorstands.
Eine Anmeldung unter
Weitere Informationen unter www.isuv.de
Thema:
Basiswissen Trennung, Scheidung - Von Anfang an Geld sparen
Wann:
14.06.2023, um 18:30 Uhr
Referent:
Steffan Schwerin - Fachanwalt für Familienrecht aus Jena
Veranstaltungsort:
DRK Kreisverband, Dammstr. 32, 07749 Jena
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Quelle: ISUV e.V.