Gefährlicher Eingriff
Mehrere Anschläge: Straßenbahnverkehr in Jena blockiert

In Jena kam es am Wochenende zu mehreren Anschlägen auf den Straßenbahnverkehr.
Foto: Thomas Paasch/Archiv
Teilen auf
Gefährlicher Eingriff: Unbekannte haben am Wochenende mehrfach mit Stahlstangen und Steinen den Straßenbahnverkehr in Jena blockiert. Polizei sucht dringend Zeugen.
Jena. In der Nacht vom 26. zum 27. August 2022 zwischen 04:04 Uhr bis 04:30 Uhr bislang unbekannte Täter etwa 40 Gleisbettsteine auf eine Weiche für den Straßenbahnverkehr beim Gleisdreieck in der Karl-Marx-Allee gelegt, wodurch die Funktionsfähigkeit der Weiche blockiert und die Weiterfahrt von Straßenbahnen gehindert worden war.
Durch das Beräumen der Steine von der Weiche war das Befahren der Straßenbahnstrecke wieder möglich geworden. Eine Beschädigung an der Weiche war nicht eingetreten.
Personen und bedeutende Sachwerte wurden nicht gefährdet, dennoch stellt die Tathandlung einen versuchten gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr dar.
Am Sonntagmorgen des 28. August 2022 in der Zeit zwischen 04:28 Uhr und 05:05 Uhr hatten unbekannte Täter ein Verkehrszeichen mit einer ca. 2 m langen Stange und einem Mülleimer quer über das gesamte Gleisbett, genau mittig zwischen den beiden Straßenbahnhaltestellen Lobeda-West und Emil-Wölk-Straße gelegt.
Der Straßenbahnfahrer konnte das Hindernis noch rechtzeitig entdecken, eine Gefahrenbremsung einleiten und die mit etwa 20 Personen besetzte Straßenbahn zum Stillstand bringen.
Personen oder bedeutende Sachwerte sind nicht zu Schaden gekommen. Das Hindernis wurde aus dem Gleisbett entfernt, sodass die Nutzung der Straßenbahnstrecke wieder möglich war.
Bereits in der Zeit 00:00 Uhr bis 00:28 Uhr wurden durch unbekannte Täter etwa 6x3 cm große Stahlstangen in fünf Weichen der Straßenbahngleise in der Stadtrodaer Straße eingebracht, dass ein elektronisches Verstellen der Weichen nicht mehr möglich war.
Durch die Störung der Weichenstellung konnten weitere Gefahrenmomente verhindert werden.
In allen drei Fällen wurden die Ermittlungen durch den Inspektionsdienst Jena aufgenommen. Es werden Zeugen gesucht - wer sachdienliche Angaben machen kann, meldet sich bitte unter 03641-810 bei der Polizei Jena.
Quelle: Polizei Jena