Start am Holzmarkt
Critical Mass: Wieder Fahrrad-Demo in Jena

Zwei unterschiedlich schnelle Radfahrende, zwei verschiedene Ampeln?
Foto: Critical Mass Jena
Teilen auf
Induktionsschleifen, schmale Radwege und Fahrradampeln: Die Critical Mass ruft am morgigen Dienstag wieder zu einer Fahrrad-Demo in Jena auf.
Jena. Induktionsschleifen, die nicht auf Radfahrer*innen reagieren, Radwege, die so schmal und eng sind, dass sie eigentlich den Sicherheitsabstand zu parkenden Autos markieren oder Fahrradampeln, die auf Gehwege führen – in Jena gibt es so einige Stellen, die eigentlich zum Lachen wären, wenn sie denn nicht den Alltag der Jenaer Radfahrenden erschweren und gefährden würden. Die Critical Mass Jena am 7. Juni nimmt sich genau solcher Orte an.
„Mit ein bisschen Farbe oder dem Aufstellen neuer Schilder ist es nicht getan. Maßnahmen für den Radverkehr müssen auch zur Umgebung passen“, erklärt Versammlungsleiterin Frieda Nagler aus dem Critical Mass Orga-Team.
„Zum Beispiel gibt es in der Westbahnhofstraße/Haeckelstraße eine Fahrradampel, die aber über einen freigegebenen Gehweg erreicht wird. Wer schneller als Schrittgeschwindigkeit unterwegs ist, muss die Fahrbahn nutzen. Nur, welche Ampel gilt dann für die Radfahrenden auf der Fahrbahn? Die Kfz-Ampel oder trotzdem die Fahrradampel?“
Martin Zimmer, stellvertretender Versammlungsleiter, ergänzt: „Oder auf der Wiesenstraße an der Kreuzung zum Obi wird aus dem Geh-/Radweg ein Gehweg mit Fahrrad frei. Radfahrende, die schneller als Schritt fahren, sollen also an einer Stelle ohne Ampel von links auf die Fahrbahn wechseln - und das auf einer Straße mit Tempo 60.“
Solche Situationen sind keine Einzelfälle, sondern tauchen im gesamten Stadtgebiet immer wieder auf. Entsprechend lang wird auch die Route der Critical Mass Jena im Juni, die u.a. Teile Jena-Ost, Jena-Nord, Jena-West und das Stadtzentrum umfasst.
„Wir hoffen, dass viele dieser Stellen im gerade in Arbeit befindlichen Radverkehrsplan 2035+ der Stadt Berücksichtigung finden“, sagt Frieda Nagler. „Bis der Plan fertig erstellt und beschlossen ist und die Umsetzung beginnt, dauert es noch über ein Jahr.“
Da einige Probleme schnell und unkompliziert z.B. durch besser passende Schilder oder das Entfernen unsinniger Markierungen behoben werden könnten, möchte die Critical Mass Jena mit dieser Demonstration den Druck erhöhen.
Die Critical Mass Jena am 7. Juni beginnt wie gewohnt 18:00 Uhr auf dem Holzmarkt.
Quelle: Critical Mass Jena