Benefizkonzert
1.450 Euro für Martinsschmaus in Jena gesammelt

Martinsschmaus in Jena: Eine christlich motivierte Idee des Martinsgansessens für sozial bedürftige Senioren und erwerbsunfähige Menschen sowie sonstige Bedürftige.
Foto: MartinsSchmaus-Stiftung
Teilen auf
Benefizkonzert in Jenas Stadtkirche erbringt 1.450 Euro für den Martinsschmaus.
Jena. Bei dem Benefizkonzert mit jungen Musikern aus Yale und New York in der Stadtkirche am vergangenen Dienstag konnten in der Kollekte 1.450 Euro für den Martinsschmaus gesammelt werden.
Die Yale Schola Cantorum und das Ensemble Juilliad415 unter der Leitung des renommierten englischen Dirigenten David Hill begeisterten das Publikum zu stehenden Ovation mit herausragenden Interpretationen von Haydns Schöpfungsmesse und seiner der Sinfonie Nr. 6, die schwungvoll, brillant und klar musiziert wurden.
Ergänzt wurde das Programm mit dem A Capella Werk ‚In the Beginning‘ des zeitgenössischen amerikanischen Komponisten Aaron Copland, bei dem die außergewöhnliche Qualität der Schola der Elite-Universität aus den USA zum Tragen kamen.
Feinstes Pianissimo wechselte sich mit überwältigender Klangfülle ab und brachte die harmonische Reichhaltigkeit des Stückes eindrücklich zur Geltung.
Berno Kremlitschka und Volker Lissner von der Martinsschmausstiftung und Johannes Schleußner, Offene Kirche, dankten den Musikern für einen musikalischen Höhepunkt, der lange nachklingen wird und den Spendern für die Unterstützung.
Quelle: Ev.-Luth. Kirchenkreis Jena