Skip to main content

Besondere Würdigung

Jenaer Brass Bandler auf europäischem Parkett

Anabel Voigt und Johannes Stoll freuen sich auf die European Youth Brass Band.
Anabel Voigt und Johannes Stoll freuen sich auf die European Youth Brass Band.
Foto: Julian Thiemermann
Teilen auf

Besondere Würdigung: Zwei Musiker des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena musizieren mit Europäischer Jugend Brass Band in Birmingham.

Jena. Dem Jenaer Kompetenz-Zentrum für Brass Band (Träger: Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V.) ist es erneut gelungen, zwei seiner Mitglieder zur Europäischen Jugend Brass Band zu entsenden.

Wie bereits in den Jahren 2018 und 2019 können damit erneut junge Talente aus der thüringischen Saalestadt in einer Formation mit den besten Nachwuchsmusikern der europäischen Brass Band-Szene spielen.


Gemeinsam mit rund 30 weiteren Teilnehmern aus ganz Europa werden Anabel Voigt (Althorn) und Johannes Stoll (Kornett) mehr als eine Woche lang (23. April bis 02. Mai 2022) zahlreiche Proben und Konzerte absolvieren.

Die musikalische Leitung hat in diesem Jahr der Franzose Florent Didier. Zudem wird die Band den renommierten Solisten Richard Marshall begleiten.

Alexander Richter, künstlerischer Leiter des BMVCZJ, hierzu: „Ich bin sehr stolz, dass wir es mit dem Kompetenz-Zentrum für Brass Band erneut geschafft haben, zwei talentierten Nachwuchsmusikern eine solch grandiose Erfahrung zu ermöglichen.


Die Nominierung von Johannes und Anabel als einzige deutsche Vertreter zeigt zudem die hohe Qualität unserer Ausbildungsangebote an der Orchesterschule KLANGwelt und im Kompetenz-Zentrum.“

Quelle: Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V.