Polizei-Großaufgebot stoppt am Montagabend "Corona-Spaziergang" in Jena nach wenigen Metern. Bündnis "Jena solidarisch" mit mehreren Gegendemos.
Jena. Wieder versammelten sich am frühen Montagabend etwa 500 Menschen auf dem Holzmarkt in Jena, um gegen die derzeitige Corona- und Impfpolitik zu demonstrieren.
Beängstigendes "Katz-und-Maus-Spiel"
Doch weit kam der Protestzug diesmal nicht. Nach ungefähr 200 Metern auf dem Löbdergraben riegelte ein Großaufgebot der Bundespolizei die Straße am ehemaligen Kino "Capitol" ab und es begann eine Art "Katz-und-Maus-Spiel" quer durch das Zentrum der Saalestadt.
Unterdessen fanden aber auch mehrere angemeldete Kundgebungen zugunsten der Schutzmaßnahmen statt. Das Bündnis "Jena solidarisch" hatte unter dem Motto "Ausspaziert" an drei verschiedenen Orten in der Innenstadt dazu aufgerufen.
Etwa 500 Menschen folgten dem Aufruf zum Gegenprotest und versammelten sich u.a. auf dem Marktplatz in Jenas Innenstadt. Foto: Ben Baumgarten
Bei einer Demo auf dem Marktplatz sprach unter anderem der bekannte Jenaer Frauenarzt und Chef der Geburtsmedizin am Uniklinikum, Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner. In seinem Redebeitrag bekräftigte der Mediziner, wie wichtig es sei, sich impfen zu lassen.
Auch "Spaziergang" im Stadtteil Lobeda
Gegen 19 Uhr versammelten sich erneut mehrere hundert "Spaziergänger", doch diesmal vor dem Universitätsklinikum in Jena-Lobeda. Auch hier wieder ein "Katz-und-Maus-Spiel" zwischen den Demonstranten und den Einsatzkräften der Polizei.
Herausgegeben vom Baumgarten Verlag
© Jenaer Nachrichten
Entwicklung von formativ.net