Neue Runde startet
„Stadtwerke: HEIMVORTEIL“: Wieder 15.000 Euro für Vereine

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck unterstützen regionale Vereine mit dem Förderprogramm „Stadtwerke: HEIMVORTEIL“.
Foto: Stadtwerke Jena
Teilen auf
15.000 Euro für Vereine: Der „Stadtwerke: HEIMVORTEIL“ geht in eine neue Runde. Förderanträge für 2022 können noch bis zum 18. Februar gestellt werden.
Jena. Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck unterstützen regionale Vereine auch im nächsten Jahr wieder mit dem Förderprogramm „Stadtwerke: HEIMVORTEIL“.
Mit einer Fördersumme von insgesamt 15.000 Euro sollen Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Umwelt gefördert werden. Anträge können bis zum 18. Februar 2022 gestellt werden.
Bereits zur Premiere des neuen Förderprogramms im vergangenen Jahr konnten 30 Vereine aus Jena, Pößneck und der Region finanziell gefördert werden. „Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Vereine. Gemeinsam mit ihnen konnten wir kleine und große Projekte hier in Jena und in Pößneck unterstützen”, sagt Stefan Dreising, Leiter der Unternehmenskommunikation beim Jenaer Energieversorger.
Die Förderung durch das Programm „Stadtwerke: HEIMVORTEIL“ kann einmal jährlich beantragt werden. Dabei werden die Vereine gebeten, neben dem konkreten Projekt auch darzustellen, was ihr „Heimvorteil“ ist. Die Fördermittelvergabe erfolgt auf Spendenbasis.
Hier geht es zum Spendenantrag: https://www.stadtwerke-jena.de/privatkunden/ueber-uns/heimvorteil-spendenvergabe/formular.html
Und wer zudem auch externe Unterstützer für ein Projekt gewinnen will: Ganzjährig gibt es hierzu Fördermöglichkeit durch die Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke.
Alle Informationen zur “Jena Crowd” gibt es unter www.jena-crowd.de
Quelle: Stadtwerke Jena