Bündnis Frauen*Streik Jena
Wieder Proteste am Frauentag in Jena

Teilen auf
Das Bündnis Frauen*Streik protestiert zum internationalen Frauentag am 8. März für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung in Jena.
Jena. Zum dritten Mal lädt der Frauen*Streik Jena zu verschiedenen Veranstaltungen rund um den 8. März, dem internationalen Frauentag, ein.
Damit möchten sie gemeinsam für eine gleichberechtigte, selbstbestimmte und solidarische Gesellschaft, in der das lebenswerte Leben im Mittelpunkt steht, einzustehen.
Veranstaltungen in Göschwitz und Lobeda
Die Aktionen am 8. März finden in diesem Jahr vorwiegend in Lobeda statt, da ein Fokus auf die prekären Arbeitsbedingungen im Gesundheitssektor gelegt werden soll. Ein weiterer Schwerpunkt soll auf unbezahlte und bezahlte Sorgearbeit gelegt werden.
11:00-13:00 Uhr: IG Metall Kundgebung zur Tarifrunde (Göschwitz/Jenoptik)
13:30 Uhr: Kundgebung „Krankenhaus statt Fabrik“ (Lobeda/Uniklinikum)
14:00 Uhr: Kundgebung (Lobeda/Salvador Allende Platz)
15:30 Uhr: Kundgebung und „Platz für Sorge“ (Lobeda/Platz an der Station)
Gefordert werden unter anderem: faire Löhne für alle, Selbstbestimmung über den eigenen Körper, gesicherte Kinderbetreuung für alle, Aufstockung der Personalschlüssel in der Pflege und in Kitas, die Öffnung von Hotels und Ferienwohnung für Geflüchtete, Gefangene, Obdachlose und von häuslicher Gewalt betroffener Menschen.
Das Frauen*Streik-Bündnis vereint Studierende, Angestellte, Selbstständige und Arbeitslose. Teil des Bündnisses sind außerdem das Frauenzentrum Towanda, der Verein Iberoamérica, das Bündnis „Mehr Personal für unser UKJ“, Pflegekräfte des Uniklinikums, JG Stadtmitte, Theaterhaus Jena und die Gewerkschaften DGB, ver.di, IG Metall, junge GEW und FAU.
Quelle: Frauen*Streik Jena