Polizeibericht für Jena und den SHK vom 08.08.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Burgau
Nach Fahrradunfall schwer verletzt
Am Donnerstagnachmittag kam es auf dem Radweg zwischen Lobeda und Burgau zu einem schweren Unfall.
Eine 29-jährige Radfahrerin, die laut Polizeiangaben mit 1,1 Promille alkoholisiert war, kollidierte frontal mit einer entgegenkommenden Zweiradfahrerin auf Höhe von Lobeda-Altstadt.
Die Unfallgegnerin erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Gegen die 29-Jährige wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Jena-Lobeda
Doch kein Einbruch
Am Donnerstagabend teilte eine Anwohnerin mit, dass augenscheinlich versucht wurde, in ihre Hochparterrewohnung im Lobeda einzudringen.
Der Tatzeitraum liege in den Nachmittagsstunden und es seien Beschädigungen an der Balkontür ersichtlich.
Vor Ort gab die Frau an, dass in Sichtweite auf einem Spielplatz Kinder gewesen seien und noch seien, welche mit Sicherheit etwas mitbekommen hätten.
Die Beamten befragten die zwei Zwölfjährigen diesbezüglich. Diese verstrickten sich aber leicht in Widersprüche, bis die Wahrheit ans Licht kam.
Man spielte und warf dabei auch Steine umher. Einer davon war augenscheinlich fehlgeleitet und traf die Terrassentür.
Die Jungs wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Im Dialog konnte man sich auf eine zivilrechtliche Einigung verständigen.
Saale-Holzland-Kreis
Kahla
Betrunken am Lenkrad
Gegen 21:30 Uhr kontrollierten Beamte auf dem Steinweg einen Transporter VW samt Fahrer.
Während beim VW keine Beanstandungen vorhanden waren, traf dies auf den 39-jährigen Fahrzeuglenker weniger zu.
Dieser war mit 1,28 Promille nicht unerheblich alkoholisiert. Es folgten eine Blutentnahme, die Beschlagnahme des Führerscheins sowie die fällige Anzeigenfertigung.
Dornburg-Camburg
Vor Kontrolle stiften gegangen
Kurz vor 00:30 Uhr wollten Beamte einen augenscheinlich männlichen Kleinkraftradführer in der Herbert-Teuscher-Straße kontrollieren.
Als dieser das Vorhaben bemerkte, gab er Gas und entzog sich der Kontrolle – vorerst.
Über das Versicherungskennzeichen konnte die Wohnanschrift des 21-Jährigen eruiert werden.
So wurde dieser aufgesucht und es wurde festgestellt, dass er vor Fahrtantritt berauschende Mittel konsumiert hatte.
Die fällige Anzeige wurde gefertigt.
Stadtroda/Hermsdorf
Zwei Geldbören geklaut
Zwei Meldungen innerhalb von nicht einmal 30 Minuten mit gleichlautendem Inhalt ergingen am Donnerstagmittag bei der Polizei Saale-Holzland.
Jeweils in einem Verbrauchermarkt entwendeten Unbekannte älteren Damen die Geldbörse aus der Handtasche.
Zum einen lag der Tatort in der Jenaer Straße in Stadtroda, zum anderen in der Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf.
Die Polizei weist daraufhin, dass Langfinger überall lauern können. Behalten Sie ihre Taschen stets in Ihrer Nähe, am besten direkt am Körper.
Keinesfalls sollten Sie ihre Tasche im Einkaufswagen zurücklassen. Wenn Ihre Tasche zu verschließen ist, nutzen Sie diese Funktion.
So schützen Sie sich vor ungewollten Griffen in Ihre Taschen.
Quelle: Polizei Jena