Polizeibericht für Jena und den SHK vom 05.05.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Münchenroda
Ein Glas zu viel
Die Beamten führten am Sonntagmittag eine Verkehrskontrolle im Münchenrodaer Grund durch.
In die Kontrolle geriet gegen 12:00 Uhr ein 51-Jähriger mit seinem Pkw, der bei einem Atemalkoholtest über den Grenzwert von 0,5 Promille pustete.
Für einen gerichtsverwertbaren Wert musste ein weiterer Atemtest in der Dienststelle durchgeführt werden.
Auch hier war der Wert zu hoch und im Bereich einer Ordnungswidrigkeit.
Damit ging es für den Mann vorerst zu Fuß weiter.
Dieser hat nun mit einem Fahrverbot und einer empfindlichen Geldbuße zu rechnen.
Saale-Holzland-Kreis
Kahla
Plötzlich eingesperrt
Ein rechtmäßig gekündigter Mieter beabsichtigte am Sonntagvormittag noch einmal in die alte Wohnung zu gehen, da er vermutlich persönliche Gegenstände vergessen hatte.
Der Vermieter ließ jedoch nach vorausgehenden Streitigkeiten eine Zusatzsicherung am Objekt anbringen, sodass der Einlass nur über andere Mieter möglich ist.
Die Gutmütigkeit eines Nachbarn nutzte der Ex-Mieter aus und begab sich in die Räumlichkeiten.
Jedoch kam er von allein nicht wieder heraus, sodass Vermieter und Polizei zum Einsatz kamen.
Aufgrund des verfehlten Verhaltens erhielt der Ex-Mieter eine Anzeige und ist anschließend weitergezogen.
Eisenberg
Kennzeichenmissbrauch
Mal schnell das zugelassene Kennzeichen für einen anderen, nicht zugelassenen Pkw nutzen. Das ist nicht gestattet und strafbar.
Ein 25-Jähriger dachte sich jedoch, da das Fabrikat und die Lackfarbe des Fahrzeugs gleich sind, wird es nicht auffallen.
Die Polizei stellte ihn jedoch mit dem nicht zugelassenen Pkw und angebrachten Kennzeichen fest und beendete die Weiterfahrt.
Gegen ihn wurden mehrere Strafverfahren, unter anderem nach dem Kfz-Steuergesetz, eingeleitet.
Quelle: Polizei Jena