Polizeibericht für Jena und den SHK vom 09.12.2024

Teilen auf
Jena
Jena-Zentrum
E-Scooter ohne Versicherungsschutz
Montagmorgen, gegen 2:30 Uhr, wurde ein 27-jähriger Mann am Engelplatz mit einem E-Scooter angehalten - allerdings ohne das nötige Versicherungskennzeichen angebracht zu haben.
Der Fahrer versuchte, sich mit der Ausrede herauszureden, dass er auf einer "Probefahrt" sei, bei der keine Versicherung erforderlich sei.
Diese Erklärung war jedoch wenig glaubwürdig, vor allem, da es mitten in der Nacht war und eine Probefahrt zu dieser Zeit äußerst unwahrscheinlich erschien.
Da E-Scooter im Straßenverkehr als Kraftfahrzeuge gelten, ist eine Versicherung jedoch zwingend notwendig. Der Fahrer muss sich nun strafrechtlich verantworten.
Jena-Nord
Fahrrad aus Keller geklaut
Wie ein 36-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Camburger Straße am Sonntagvormittag feststellen musste, waren Unbekannte widerrechtlich im Kellerbereich.
Hier verschafften sich der oder die Langfinger gewaltsam Zutritt in einen Kellerverschlag. Aus diesem eigneten sie sich ein Fahrrad im Wert von über 3.000 Euro an.
Mitsamt ihrer Beute entkamen die Täter unerkannt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Jena-Winzerla
Disput eskaliert
Zu einem Disput zwischen einem 67-Jährigen und einem Unbekannten kam es am Sonntagvormittag.
Gegen 10:15 Uhr befanden sich beide Personen an der Haltestelle Damaschkeweg. Wie Zeugen dann beobachten konnten, stieß eine männliche Person den 67-Jährigen, welcher sich daraufhin leicht verletzte. Im Anschluss entfernte sich der Täter mit der Tram.
Laut Zeugen kann dieser wie folgt beschrieben werden: zwischen 23 und 28 Jahren, kurze, braune Haare, schlanke Statur, ca. 180 cm, mitteleuropäischer Phänotyp, bekleidet mit einer olivgrünen Jacke.
Sowohl der Täter als auch der 67-Jährige entfernten sich vom Ort. Der 67-Jährige konnte im Anschluss angetroffen werden.
Die Ermittlungen zum Täter dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 sowie per E-Mail an
Saale-Holzland-Kreis
Crossen
Moped frisiert
In Crossen kam den Beamten ein Moped zu schnell vor. Bei der Kontrolle des 16-jährigen Fahrers wurde der Verdacht bestätigt.
Das Fahrzeug wurde technisch verändert, sodass der Hubraum für seinen vorgezeigten Führerschein zu groß war. Damit war die Fahrt für ihn beendet und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Eisenberg
Geparktes Auto ohne Zulassung und Führerschein
Am Sonntagabend wurden die Polizisten zu einem merkwürdigen Pkw in der Talstraße gerufen. Da das Fahrzeug direkt vor einer Garage abgestellt worden ist und kein Nutzer ersichtlich war, verständigte der Eigentümer die Polizei.
Hinzu kam, dass man am Pkw vergeblich nach einem Kennzeichen suchte.
Die Ermittlungen führten zu einem 29-Jährigen, der das Fahrzeug nicht nur ohne Zulassung im Straßenverkehr führte, sondern zusätzlich noch keine Fahrerlaubnis hatte. Die entsprechenden Anzeigen wurden gefertigt.
Quelle: Polizei Jena