Polizeibericht für Jena und den SHK vom 20.10.2023

Teilen auf
Jena
Jena-Zentrum
Hauswand einer Schule beschmiert
Ein Zeuge informierte am Donnerstagabend die Polizei. Zuvor hatte er beobachtet, wie eine Person die Fassade einer Schule in der Frauengasse besprühte.
Trotz zeitnahem Eintreffen konnte der selbst ernannte Künstler nicht festgestellt werden.
Das Graffito in violetter Farbe hat die Ausmaße 200x50 cm und der Inhalt ist nicht zu identifizieren. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Jena-Stadtgebiet
Kellereinbruch
Eine aufgebrochene Kellertür stellte am Donnerstagnachmittag eine Zeugin in der St.-Jakob-Straße fest. Der oder die Täter begaben sich im Zeitraum der letzten sechs Wochen in den Kellertrakt des Mehrfamilienhauses.
Hier lösten diese sodann die Befestigung des Riegels und gelangten so in das Kellerabteil. Was die Langfinger sich widerrechtlich aneigneten, muss nun im Rahmen der Ermittlungen geklärt werden.
Saale-Holzland-Kreis
Freienorla
Frontal-Crash
Donnerstagmittag befuhr eine 19-jährige Fahrerin eines Pkw Ford die Landstraße aus Richtung Freienorla in Richtung Langenorla. In einer Rechtskurve verlor sie sodann die Kontrolle über ihren Pkw und geriet auf die Gegenfahrbahn.
Hier kam ihr ein 32-Jähriger in seinem Mazda entgegen. Dieser konnte eine Kollision nicht mehr vermeiden, sodass es zum frontalen Zusammenstoß kam. Beide Fahrzeuge wurden dadurch in den Straßengraben geschleudert.
Sowohl die 19-Jährige als auch der 32-Jährige erlitten schwere Verletzungen und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Bis zur Bergung beider Fahrzeuge musste die Landstraße voll gesperrt werden.
Hermsdorf
Auto erfasst Fußgängerin
Übersehen hat ein 83-jähriger Fahrzeugführer eine 35-jährige Fußgängerin. Der Mann war mit seinem Pkw BMW auf der Erich-Weinert-Straße unterwegs und bog in die Straße Am Stadion ab.
Hier querte gerade die Frau die Fahrbahn. In der Folge stieß er mit seinem Pkw gegen die Fußgängerin, welche leicht verletzt wurde.
Lippersdorf/Weißbach
Streit unter Autofahrern eskaliert
Am Donnerstagnachmittag begegneten sich zwei Fahrzeuge, ein Transporter und ein Pkw, in einer Engstelle zwischen den Ortschaften Lippersdorf und Weißbach.
Da sich beide Fahrzeugführer nicht einigen konnten, wer zuerst die Engstelle passieren darf, verlagerte sich die Klärung aus den Fahrzeugen heraus.
Zuerst führte man die aufkeimende Auseinandersetzung verbal, doch das hielt nicht lange an. Rasch artete die Zwistigkeit aus und es wurde körperlich zwischen den 48- und 67-jährigen Männern.
Schlussendlich stieß der 67-Jährige seinen jüngeren Kontrahenten gegen die Brust, sodass dieser eine Böschung hinunterfiel. Die entsprechenden Anzeigen wurden gefertigt.
Quelle: Polizei Jena