Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 21.07.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 21.07.2019

Jena

Jena-Ilmnitz

Mit Bus kollidiert

Am Freitagmorgen kam es auf der Landstraße zwischen Jena und Ilmnitz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Bus.

In einer Rechtskurve versuchte die PKW-Fahrerin auf regennasser Fahrbahn zu bremsen und rutschte in einen entgegenkommenden Bus. Hierbei wurde der Busfahrer leicht an der Hand verletzt. Im Bus befanden sich keine Fahrgäste.

Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 76.000 Euro geschätzt.

Jena-Lobeda

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

Am Freitagabend wurde bei einer Personenkontrolle in Lobeda-Ost ein Gegenstand zur Betäubungsmittelverarbeitung mit Anhaftungen von Marihuana aufgefunden.

Gegen den jungen Mann wurde eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen des Betäubungsmittelgesetzes gefertigt.



Jena-Zentrum

Unter Drogen auf dem Rad

In den frühen Morgenstunden des Samstags stürzte ein Radfahrer in der Schlossgasse und verletzte sich dabei leicht. Da ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest positiv verlief, wurde durch die Polizei eine Blutentnahme angeordnet.

Es wurde eine Anzeige wegen des Verdachts des Fahrens unter den Einfluss von berauschenden Mitteln gefertigt.

Jena-Zentrum

Toilettenanlage im Paradies besprüht

In der Nacht von Freitag und Samstag wurde durch ein oder mehrere unbekannte Täter goldene Sprühfarbe im Eingangsbereich der Toilettenanlage im Paradies Jena angebracht. Zudem besprühte der oder die Täter den Münzautomat der Toilettenanlage.

Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Jena unter der Telefonnummer 03641-810 entgegen.

Jena-Zentrum

Trunkenheitsfahrt

Am Sonntagmorgen stoppte die Polizei in der Straße am Fürstengraben ein Fahrzeug, um dieses einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Da bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch wahrnehmbar war, wurde ihm ein Atemalkoholtest angeboten.



Der durchgeführte Test ergab einen Wert von 1,14 Promille. Durch die Polizei wurde eine Blutentnahme angeordnet.

Die Polizeibeamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und stellten den Fahrzeugschlüssel zur Gefahrenabwehr sicher. Es wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt.

SHK

Eisenberg

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am Sonntag kontrollierte die Polizei gegen 01:10 Uhr in Eisenberg einen BMW. Dabei stellten sie fest, dass der 18-jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss das Fahrzeug geführt hatte. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,22 Promille.

Gegen den jungen Mann ist, weil er, dass 21. Lebensjahr (es gilt die 0,00 Promillegrenze) noch nicht vollendet hat, eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt worden.

Hermsdorf

Einbruch in eine Lagerhalle

Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag in eine Lagerhalle in Hermsdorf, Am Bahnhof, ein. Die Täter entwendeten dabei mehrere hochwertige AKKU-Geräte, wie z. B. Laubsauger und Sägen, sowie verschiedenes Werkzeug.

Der Gesamtwert des Beutegutes wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt.

Dorndorf-Steudnitz

Unfall zwischen Radfahrern

Am Samstag, gegen 14:50 Uhr, befuhren zwei Radfahrer hintereinander die B 88 aus Richtung Porstendorf kommend in Richtung Dorndorf-Steudnitz.

Als der zweite Radfahrer so dicht auf den vor ihm fahrenden Radfahrer auffuhr, dass er dessen Hinterrad berührte, kamen beide Radfahrer zu Fall.

Der 49-jährige Verursacher trug keinen Fahrradhelm, er erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma. Der vor ihm gefahrene 31-jährige Mann hatte einen Fahrradhelm getragen und blieb unverletzt.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland