Polizeibericht für Jena und den SHK vom 27.06.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 27.06.2019
Jena
Jena-Lobeda
Unfallflüchtigen gestellt
Ein 29-jähriger Autofahrer aus Polen fuhr am Mittwoch gegen 9.30 Uhr in der Stockholmer Straße kurz rückwärts, um dem Gegenverkehr Platz zu machen. Dabei rammte er einen geparkten Pkw.
Ein Zeuge sprach ihn an, woraufhin der Fahrer aber wegfuhr, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Zeuge blieb aber dran und informierte die Polizei.
Inzwischen war auch der Unfallflüchtige in der Amsterdamer Straße festgehalten worden. Er gab an, die Karambolage nicht bemerkt zu haben, was wenig glaubhaft erschien, da er an dem geparkten Auto einen Schaden von 4.000 Euro hinterlassen hatte.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft musste der Beschuldigte eine Sicherheitsleistung in Höhe von 350 Euro hinterlegen. Eine Anzeige wegen Unfallflucht läuft gegen ihn.
Jena-Süd
Frau reagierte wachsam
Wachsam war eine 26-jährige junge Frau am Mittwochmittag an der Bushaltestelle des Beutenberg-Campus. Sie traf dort auf eine ältere Dame die offenbar die Orientierung verloren hatte.
Gemeinsam mit den Polizeibeamten traf auch ein Rettungswagen ein. Offensichtlich war die 85-Jährige in der Hitze dehydriert. Sie wurde in die Zentrale Notaufnahme gebracht.
Jena-Burgau
Kradfahrer übersehen
Bei einem Unfall gegen 13.30 Uhr an der Einmündung Grenzstraße/Göschwitzer Straße wurde der 47 Jahre alte beteiligte Kradfahrer verletzt.
Der Fahrer eines Ford Transit kam vom Gewerbegebiet und wollte in Richtung Keßlerstraße. Beim Abbiegen übersah er den von links kommenden Kradfahrer. Jener stürzte und brach sich das Schlüsselbein.
Jena-Nord
Radfahrer erfasst Fußgängerin
Am vergangenen Samstag ereignete sich gegen 14.45 Uhr in der Dornburger Straße in Höhe der Hausnummer 89 ein Unfall, bei dem eine 35 Jahre alte Frau verletzt wurde.
Die Frau kam aus ihrem Hauseingang und betrat den Fußweg, wo sie von einem unbekannten Radfahrer angefahren wurde.
Es gab eine Kontaktaufnahme zwischen beiden, jedoch ohne Austausch der Personalien. Die Unfallstelle liegt zwischen der Scharnhorststraße und der Einfahrt Schützenhofstraße stadteinwärts.
Der Radfahrer und eventuelle Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich unter der Rufnummer 03641-81-810 bei der Polizei zu melden.
SHK
Eisenberg
Auf Trickdieb reingefallen
Ein Unbekannter Trickdieb klingelt am Mittwoch an der Tür eines 87-jährigen Mannes in Eisenberg. Er bat um Wasser und wurde von dem alten Mann eingelassen. In der Wohnung sollte ihm das betagte Opfer dann Geld übergeben. Mit 150 Euro entfernte sich der Unbekannte.
Döbritschen
Mann in Psychiatrie eingewiesen
Am Mittwochabend kam die Polizei am Saale-Rastplatz in Döbritschen beim dortigen Kanuverleih zum Einsatz.
Ein 65 Jahre alter polizeibekannter Mann befand sich unberechtigt auf dem Gelände und wollte es trotz Aufforderung des Betreibers nicht verlassen.
Erst vor wenigen Wochen hatte der Betroffene den Kontaktbereichsbeamten mit einem Messer angegriffen. Ein Notarzt kam zum Einsatz und wies den Mann in eine psychiatrische Klinik ein.
Eisenberg
Einbruch ins Freibad
Unbekannte sind in der Nacht zum Donnerstag außerhalb der Öffnungszeiten auf das Gelände des Eisenberger Freibades eingedrungen.
Offenbar gehen auch die Beschädigungen an einem Mülleimer und zwei Kleidercontainern außerhalb des Freibades sowie der Diebstahl eines Hinweisschildes auf ihr Konto.
Quelle: LPI Jena/PI Saale-Holzland