Skip to main content

Lichterglanz mit Sankt Martin

Tradition lebt auf: Schlegelsberg in Jena lädt zum Umzug ein

Lichterglanz mit Sankt Martin: Schlegelsbergverein in Jena lässt alte Tradition neu erstrahlen.
Lichterglanz mit Sankt Martin: Schlegelsbergverein in Jena lässt alte Tradition neu erstrahlen.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES/Archiv
Teilen auf

Ein Stück Kindheit kehrt zurück: Der Siedlerverein Schlegelsberg in Jena lädt zum festlichen Umzug mit Sankt Martin.

Jena. Der Siedlerverein Schlegelsberg haucht einer liebgewonnenen Kindheitserinnerung neues Leben ein:

Der einstige Lampionumzug, der früher das Sommerfest auf dem Schlegelsberg krönte, soll nun als „Lampionumzug mit dem Heiligen Martin“ wieder aufleben – und das als festliches Gemeinschaftsprojekt.


„Leider ist der irgendwann eingeschlafen. Nun soll als Gemeinschaftsprojekt der 'Lampionumzug mit dem Heiligen Martin' als neue Tradition die alte Tradition wiederbeleben“, erklärt Jörg Hüttmann, Vorsitzender des Vereins.

Der Umzug startet am kommenden Freitag (7.11.) um 17 Uhr im Hof des Reit- und Fahrvereins Jena in der Löbichauer Straße 73 b.


Von dort führt die Route über die Fuchslöcherstraße, Franz-Gresitza-Straße und Berthold-Delbrück-Straße bis zum Siedlerheim Schlegelsberg, wo der festliche Abschluss stattfindet.

Begleitet wird der Umzug von Sankt Martin hoch zu Ross und seinem Wachmann – ein besonderes Erlebnis für kleine und große Besucher.


Organisiert wird das Event von den Siedlern Schlegelsberg e.V., dem Karnevalsverein Ringwiese, dem Reit- und Fahrverein Jena sowie der OTR Wenigenjena.

Alle Teilnehmenden werden gebeten, eine Laterne (Lampion) und einen Trinkbecher mitzubringen.


Für das leibliche Wohl und die festliche Stimmung sorgen unter anderem Edeka Jakobi, Bauservice Geitner, Weingut Michel-Roos (Rheinland-Pfalz) und die Fleischerei Wohlgezogen (Rutha), die den Umzug tatkräftig unterstützen.

Ein leuchtendes Zeichen für Gemeinschaft und gelebte Nachbarschaft – der Schlegelsberg freut sich auf viele kleine und große Lichterträger.

Text: Jana Baumgarten