Zum Weltfahrradtag
Fahrraddemo in Jena: Für eine autofreie Innenstadt

Teilen auf
Für eine autofreie Innenstadt: Der Fahrradclub ADFC Jena-Saaletal lädt am kommenden Mittwoch zur Fahrraddemo.
Jena. Zum Weltfahrradtag am Mittwoch, 03. Juni 2020 laden die Verkehrsverbände ADFC und VCD sowie die Grüne Jugend zu mehreren Aktionen zum Thema autofreie Innenstadt ein.
Höhepunkt wird ab 18:00 eine Fahrraddemo rund um die Jenaer Innenstadt sein. Anlass für diese Kernforderung bietet der geplante Ausbau der vierspurigen Osttangente zu Gunsten des motorisierten Individualverkehrs (MIV).
Die Veranstalter wünschen sich, dass dieser mit einer Neugestaltung der Innenstadt zum Vorteil des Umweltverbunds einhergeht.
„Eine Verkehrsberuhigung des Löbdergrabens und des Leutragrabens würde den Fußverkehr, Radfahrende sowie den ÖPNV erheblich entlasten und die Einkaufs- und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt deutlich verbessern,“ erklärt Jennifer Schubert vom Verkehrsclub Deutschland (VCD).
„Bei dieser Umgestaltung sollte insbesondere darüber nachgedacht werden, wie der Radverkehr sinnvoll in und durch die Stadt geführt werden kann,“ ergänzt Frieda Nagler vom ADFC Jena-Saaletal.
„Im Zuge der Verkehrsberuhigung sollten Radwege oder Fahrradstraßen geschaffen werden, um die Verkehrsarten zu entflechten und die auch ohne Radfahrende häufig sehr volle Fußgängerzone zu entlasten.“
Weiterhin kritisieren die Veranstalter den Mangel an sicheren Fahrradabstellmöglichkeiten und die oft missverständliche Beschilderung in der Jenaer Innenstadt, wenn z.B. markierte Radspuren auf Gehwege führen, was die Konflikte zwischen den Verkehrsteilnehmenden zusätzlich verschärft.
Die Fahrraddemo beginnt am 03.06.2020 18:00 Uhr auf dem Holzmarkt und wird in mehreren Runden um die Innenstadt führen.
Ab 16:00 werden die Veranstalter außerdem mit Pop-Up Fahrradbügeln auf dem Holzmarkt sowie einem Infostadt in der Johannesstraße präsent sein und für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.
Quelle: ADFC Jena-Saaletal