Fünfzehn erfolgreiche Projekte
85.000 Euro über Jena Crowd gesammelt

Teilen auf
Fünfzehn erfolgreiche Projekte für Jena und die Region: In einem Jahr wurden knapp 85.000 Euro über die Jena Crowd gesammelt.
Jena. Über 1.300 Unterstützer sammelten in einem Jahr gemeinsam fast 85.000 Euro: Diese positive Bilanz ziehen die Stadtwerke Jena zu ihrer Mitte Mai 2019 gestarteten kommunalen Crowdfundingplattform Jena Crowd.
15 Projekte in einem Jahr realisiert
Nach dem Prinzip der Schwarmfinanzierung konnten in nur zwölf Monaten 15 Projekte für Jena und die Region realisiert werden - von einer neuen Station für den Saurierpfad über die Starthilfe für ein neues Dart-Vereinsheim bis hin zu einem Hospiz-Buchprojekt.
Gestartet war die Plattform für ausschließlich gemeinnützig orientierte Projekte. Um in Zeiten der Corona-Krise jedoch auch Kunst- oder Kulturschaffende, Clubs, Lieblingsläden und andere Gewerbetreibende aktiv zu unterstützen, öffneten die Stadtwerke Jena im März die Crowd auch für diese Zielgruppe.
Corona-Hilfs-Projekte
Drei Corona-Hilfs-Projekte präsentierten sich seit März 2020 erfolgreich auf der Jena Crowd: Die Mund-Nasen-Maske der Initiative Innenstadt, der Kunstwerk Jena e.V. und der Konzeptstore Del Corazon schafften es Dank der Solidarität der Jenaer Einwohner, insgesamt fast 40.000 Euro von circa 500 Unterstützern einzusammeln.
Stadtwerke verdoppelten Fördertopf
Um zusätzlich zu unterstützen, verdoppelten die Stadtwerke Jena bis auf Weiteres ihren monatlichen Fördertopf für gemeinnützige Projekte auf 2.000 Euro. Spendenbeträge ab zehn Euro werden vom kommunalen Unternehmensverbund weiterhin mit zehn Euro pro Unterstützer gefördert.
Aufruf Projekt-Vorstellung
Die Stadtwerke Jena rufen weiterhin engagierte Macher und durch die Corona-Krise gefährdete Gewerbetreibende aus Jena und der Region dazu auf, ihre Projekte einem breiten Publikum vorzustellen und mit der Unterstützung von vielen Menschen zu finanzieren.
Wird die anvisierte Summe für ein Vorhaben erreicht, kann es in die Umsetzung gehen. Wenn nicht, erhält jeder Unterstützer automatisch sein Geld zurück. Die Projektanlage ist kostenfrei und alle Projektstarter werden individuell beraten.
Alle Informationen gibt es unter www.jena-crowd.de
Quelle: Stadtwerke Jena