Skip to main content

75:90 gegen Trier

Playoff-Finale: Science City Jena vergeigt Meistertitel

Bester Jenaer Werfer war Robin Christen mit 25 Punkten.
Bester Jenaer Werfer war Robin Christen mit 25 Punkten.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Science City Jena verabschiedet sich mit BBL-Aufstieg und dem Vize-Meistertitel aus der Saison.

Jena. Das letzte Saisonspiel vor ausverkauftem Haus, Aufstieg geschafft "Finale Daheme": Jenaer Basketballherz, was willst du mehr.

Die ersten Punkte allerdings erzielte Marcus Graves für die Gäste. Jena brauchte eine Weile, um sich warmzulaufen.


Als Trier 10:4 vorn lag (6.), nahm Björn Harmsen schon die erste Auszeit, beim 6:17 (8.), die zweite.

Das schien zu wirken. Endlich kam Jena etwas heran. Mit dem Buzzerbeater verkürzte Robin Christen per Dreier von der Mittellinie zum 15:19 (10.).

Das zweite Viertel begann mit einem Krause-Dreier zum 18:19 (11.). Aber Trier legte immer ein paar Zähler vor.


Auch die Dreier-Show von Christen, vier erfolgreiche zwischen der 15. und 18. Minute, brachten Jena nicht in Vorhand. Die auch physisch starken Gäste führten zur Halbzeit 44:39.

Das Jenaer Publikum hoffte wieder, auf ein starkes drittes Viertel, wie oftmals in dieser Saison. Das lief diesmal allerdings komplett anders.

Bis 44:46 (21.) blieb Jena noch auf Tuchfühlung. Dann drehte Trier auf und setzte sich ab.


Beim 59:46 durch Yakhchalis Dreier wurde der Vorsprung zweistellig (24.). Vor dem Schlussviertel mit 77:56 für die Gäste war das Spiel und damit die Meisterschaft praktisch schon entschieden.

Das letzte Viertel gewann immerhin Jena, mit 19:13.


Das Match und damit die Pro-A-Meisterschaft ging deutlich an die Gladiators Trier - Glückwunsch!

Trier somit in dieser Saison viermal siegreich gegen die Saalestädter. In der kommenden Saison sehen sich beide Teams in der 1. Basketball-Bundesliga wieder.

Jena: Christen 25 Punkte, Krause 9, Moore 7, Falkenthal 7, Cooks 5, Bank 5, Carter 4, Morgan 4, Herrera 3, Nelson 2, Haukohl 1, Lodders

Trier: Guilozet 19 Punkte, Linßen 14, Roland 12, Zirbes 12, Drescher 10, Yakhchali 6, Hollersbach 6, Graves 6, Rapieque 5, Olma, Hundt, Steger

Zuschauer: 3.125 (ausverkauft)

Text: Steffen Langbein
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES