Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.09.2016

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 13.09.2016
Jena
Jena-Wöllnitz
Brieftasche gestohlen
Aus einem Umkleideraum der Tennishalle an der Oberaue wurde einem 66-jährigen Mann Montagabend die Brieftasche gestohlen, während er im Nebenraum unter der Dusche stand.
Er hatte noch gehört, wie die Tür des Umkleideraumes zuschlug, gleich nachgeschaut und dabei den Diebstahl entdeckt. Ein Zeuge sah den mutmaßlichen Dieb flüchten. In der Brieftasche befanden sich neben den Ausweisen und Bankkarten auch 100 Euro Bargeld.
Jena-Zentrum
Sprayer auf frischer Tat gestellt
Auf einer Streifenfahrt stellten Beamte der Jenaer Polizei in der Nacht zum heutigen Dienstag gegen 01.30 Uhr einen Mann fest, der sofort die Flucht ergriff, als er den Streifenwagen sah.
Auch die Tatsache, dass er sich unter einem geparkten PKW versteckte, half ihm nicht, die Beamten fanden ihn. Bei sich hatte er zwei Spraydosen mit blauer Farbe und ein Paar Arbeitshandschuhe.
Anschließend fanden die Beamten in der Kahlaischen Straße an einem Mehrfamilienhaus auch den frischen Schriftzug “FCC”, den der 36-Jährige dort kurz vorher auf einer Länge von 9 Metern und in einer Höhe von 2,50 Metern hinterlassen hatte. Gegen ihn läuft jetzt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung durch Graffiti.
Jena-Winzerla
Bettler unterwegs
Ein bettelndes Pärchen, das von Tür zu Tür geht, meldete am Dienstag eine Anwohnerin des Buchenweges bei der Polizei. Die Personen hätten einen Zettel vorgezeigt, auf dem in schlechtem Deutsch stand, dass sie zwei Kinder hätten und auf dem Bahnhof schlafen, allerdings kein Geld für ein Ticket nach Hause hätten.
Eine Streifenwagenbesatzung suchte nach den beiden Personen und fand die 30 Jahre alte Frau sowie ihren 27-jährigen Begleiter. Beide stammen aus Rumänien und sind wegen Betrugs bereits polizeibekannt. Da in diesem Fall keine Straftat vorlag, wurden beide belehrt und aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
SHK
Bucha
Diesel abgezapft
Unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in einer Kiesgrube bei Bucha/Jena den Tankdeckel eines dort abgestellten Radladers auf. In der Folge entwendeten sie ca. 180 Liter Dieselkraftstoff.
Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, wendet sich bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428 / 64 - 0).
Greuda
Betrunken am Steuer
Am Montagabend, gegen 20:30 Uhr, stellte in Greuda eine Funkwagenstreife den 46-jährigen Fahrer eines Geländewagens fest, der sein Fahrzeug unter Alkoholeinfluss führte. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,16 Promille.
Gegen den Mann wurde Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet. Er musste sich zudem einer Blutentnahme unterziehen.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland