Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.02.2015

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 17.02.2015
Jena
Jena-Lobeda
Betrunken auf dem Rad
Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde gegen einen 33-jährigen Radfahrer aufgenommen, der am späten Montagabend die Fritz-Ritter-Straße in Schlangenlinien entlangfuhr. Ein Atemtest hatte bei ihm 1,76 Promille ergeben.
Jena-Stadtgebiet
Mit gestohlener Bankkarte eingekauft
Anzeige wegen Verletzung des Briefgeheimnisses und Urkundenfälschung erstattete ein 26-jähriger Mann aus Jena. Seine Eltern hatten ihm seine neue Bankcard per Post an seine Nebenwohnung in Jena nachgesendet. Dort kam sie jedoch nicht an. Der junge Mann ließ die Karte daraufhin vorsorglich sperren.
Dennoch wurde die Karte von einem Unbekannten missbräuchlich genutzt, der den Brief offenbar entwendet hatte. Mit der Karte wurde eingekauft für 650 Euro, wobei der Dieb die Unterschrift des rechtmäßigen Kartenbesitzers fälschte.
Jena-Winzerla
Bolzplatz beschädigt
Mutwillige Sachbeschädigungen gab es zwischen Freitag und Montag auf dem Sportplatz in der Oßmaritzer Straße. Am Bolzplatz wurden an der Umzäunung 10 Inbusschrauben herausgedreht und auf die Wiese geworfen, sodass das Netz der Umzäunung seinen Zweck nicht mehr erfüllen konnte. Von einem Fußballtor wurde eine Aluminiumstange herausgebrochen und entwendet. Der Schaden beläuft sich auf 550 Euro.
SHK
Kahla
Gaspedal mit dem Bremspedal verwechselt
Am Montag gegen 11:00 Uhr ereignete sich in Kahla, in der Burgstraße, ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde.
Die 74-jährige Fahrerin eines PKW Skoda Fabia hatte nach eigenen Angaben in einer scharfen Linkskurve das Gaspedal mit dem Bremspedal verwechselt, sodass sie ungebremst gegen einen Baum, links neben der Fahrbahn, fuhr. Die Frau erlitt dadurch leichte Verletzungen. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000,-- Euro.
Eineborn
Fahren unter Alkoholeinfluss
Am Dienstag gegen 01:05 Uhr wurde in Eineborn die 24-jährige Fahrerin eines PKW Citroen von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass die junge Frau unter Alkoholeinfluss stand.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,61 Promille. Gegen die Frau ist Anzeige erstattet worden.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland