Skip to main content

Schriftzug offiziell eingeweiht

Danke Jena: „Du bist einfach paradiesisch“

KSJ-Werkleiter Uwe Feige, Oberbürgermeister Albrecht Schröter und Jens Hünniger vom KSJ (v.l.n.r.) haben am Mittwoch die Liebeserklärung an die Stadt Jena offiziell eingeweiht.
KSJ-Werkleiter Uwe Feige, Oberbürgermeister Albrecht Schröter und Jens Hünniger vom KSJ (v.l.n.r.) haben am Mittwoch die Liebeserklärung an die Stadt Jena offiziell eingeweiht.
Foto: Kristian Philler/Stadt Jena
Teilen auf

„Du bist einfach paradiesisch“ - dieser Schriftzug ziert seit dem heutigen Mittwochmittag das „hohe Trottoire“ in der Westbahnhofstraße in Jena. Oberbürgermeister Albrecht Schröter und Uwe Feige, Werkleiter des Kommunalservice Jena (KSJ), haben ihn offiziell eingeweiht.

Jena. Bei den metallenen, strahlend grünen Buchstaben handelt es sich um eine Spende. Der Urheber möchte anonym bleiben und nennt sich selbst nur „Hudy and the unknown“. Im Juni diesen Jahres hat er den Schriftzug an das Jenaer Rathaus liefern lassen. In einem beiliegenden Brief erklärte er, seine Beweggründe:

Ein Dank an Jena

„Jena ist mit seiner Lage im Saaletal und den umgebenen Kernbergen wahrlich gesegnet, doch wird die Stadt erst durch die hier lebenden und wirkenden Menschen zu etwas ganz Besonderem. Deshalb möchte ich Danke sagen.

Danke für die vielen kulturellen und sportlichen Glanzlichter, Danke für eine gelebte Vielfalt und ein buntes Miteinander, Danke für den Widerstand gegen Fremdenhass und Willkür, Danke für die Wärme und Besonnenheit, Danke Jena, dass du bist, wie du bist – eben einfach paradiesisch.“



Außerdem äußerte er den Wunsch, dass der Schriftzug am „hohen Trottoire“ installiert wird. Denn dort prangte der Satz bereits Anfang 2013 zeitweise. Damals war er allerdings aus Styropor und illegal angebracht. Das „positive Feedback seitens der Jenaer Bürger und der Medien“ hat den Urheber dazu veranlasst, die Metall-Letter anfertigen zu lassen und der Stadt Jena zu spenden.

Kopie des Schriftzuges für Erlangen

„Das ist eine wundervolle Liebeserklärung an die Stadt Jena“, sagte Oberbürgermeister Schröter bei der Einweihung. Weil ihm der Schriftzug so gut gefallen hat, hat er eine Kopie als Gastgeschenk mit nach Erlangen genommen. Dort wurden die Lettern gestern zum Tag der Deutschen Einheit beim gemeinsamen Fest der Städtepartner Jena und Erlangen feierlich übergeben.

Quelle: Stadt Jena