Skip to main content

Event für Uni und Stadt

11. Uni-Sommerfest Jena: Flanieren und Feiern

Zum 11. Universitäts-Sommerfest in Jena lädt am 30. Juni die Friedrich-Schiller-Universität ein.
Zum 11. Universitäts-Sommerfest in Jena lädt am 30. Juni die Friedrich-Schiller-Universität ein.
Foto: Jenaer Nachrichten/Archiv
Teilen auf

Noch 500 Karten sind verfügbar, um sich auf dem diesjährigen Universitäts-Sommerfest am 30. Juni verlustieren zu können. Das Programm steht für die Vielfalt einer lebendigen Alma mater.

Jena. „Vielfalt leben“ lautet das Motto des 11. Universitäts-Sommerfestes am 30. Juni. FSU-Präsident Prof. Dr. Walter Rosenthal sagte bei der Programmpräsentation am Donnerstag, das Motto stehe „für den Kern, den eine Universität“ auszeichne: Vielfalt in der Wissenschaft, bei Mitarbeitern und Studenten. Das Fest, so Rosenthal weiter, „bewegt zugleich die Stadt“ und stehe für die engen Beziehungen zwischen Uni und Kommune.

Wenn der Uni-Präsident 19.30 Uhr die Eröffnung vollzogen haben wird, steht auf dem Festareal Botanischer Garten, Planetarium, Mensa und Griesbachgarten eine beachtliche Vielfalt zum „Flanieren und Feiern“ offen. Bis auf ein Salonorchester aus Dresden bestreiten Uni-Angehörige den Programmteil. Das Thüringer Studentenwerk wird die Gäste beköstigen.

Neu in diesem Jahr: die „Diversitas luminis“-Lasershow mit Einsatz von Pyrotechnik ab 23 Uhr.

Anzeige


Das Sommerfest, betonte Präsident Rosenthal, trage sich allein ohne den Einsatz universitärer Geldmittel. Dies sei nur möglich aufgrund des Engagements zahlreicher Sponsoren wie Zeiss, Jenoptik und Wüstenrot. Die diesjährige Spendenaktion wird zugunsten des EKKStein-Hauses der Jenaer Elterninitiative für krebskranke Kinder e.V. geführt.

Infos zum Programm unter www.sommerfest.uni-jena.de. Tickets im Vorverkauf werden im Planetarium, im Botanischen Garten sowie im Uni-Shop angeboten.

Text: Andreas Wentzel