Skip to main content

Bei Wettkampf siegreich

Isserstedt hat beste Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Samstag traten auf der Rasenmühleninsel die Teams der sieben Jugendfeuerwehren Jenas gegeneinander an.
Am vergangenen Samstag traten auf der Rasenmühleninsel die Teams der sieben Jugendfeuerwehren Jenas gegeneinander an.
Foto: Jugendfeuerwehr Jena
Teilen auf

Die Teams der sieben Jugendfeuerwehren Jena traten am Samstag auf der Rasenmühleninsel gegeneinander an. Neben dem Spaß am Wettkampf sollte damit auch Nachwuchs für die Jugendfeuerwehren angeworben werden.

Jena. Am vergangenen Samstag fand auf der Rasenmühleninsel ein Wettkampf der Jugendfeuerwehr Jena statt. Nachdem seit mehreren Jahren nur das Wintergeländespiel der Jugendfeuerwehr im November durchgeführt wurde, entschieden sich die Jugendwarte der sieben Jugendfeuerwehren, einen Staffellauf vor den Sommerferien zu veranstalten. In sportlichen und feuerwehrtechnischen Elementen traten vier Mannschaften gegeneinander an.

Isserstedter holen den Sieg

Insgesamt waren 30 Kinder und Jugendliche dabei. Das gute Training zahlte sich vor allem für die Jugendfeuerwehr Isserstedt aus. Diese belegte den ersten Platz, gefolgt von der gemischten Mannschaft Wogau/Jenaprießnitz und Lichtenhain auf Platz 2, Lobeda-Altstadt auf Platz 3 und Zwätzen und Mitte auf Platz 4.

Im Anschluss an den Staffellauf zeigten 15 Mädchen und Jungs ihr Können in einem Einzellauf. Vor allem die Mädchen der Jugendfeurwehren bewiesen ihre Schnelligkeit und belegten die ersten fünf Plätze. Auf Platz 1 erneut ein Mädchen der Jugendfeuerwehr Isserstedt, gefolgt von zwei Mädchen der Jugendfeuerwehr Lobeda-Altstadt auf Platz 2 und 3.



Das schöne Wetter lockte auch ein paar Zuschauer ins Paradies. An einem Informationsstand lagen Flyer der Jugendfeuerwehr Jena aus, die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren konnten ebenfalls bestaunt werden. Die Hoffnung der Jugendwarte war es, durch den Wettkampf neuen Nachwuchs für die Jugendfeuerwehren zu gewinnen.

Generell sind alle feuerwehrbegeisterten Kinder- und Jugendlichen gern gesehen. Für Fragen diesbezüglich finden sich alle Informationen zur Jugendfeuerwehr auf der Internetseite der Feuerwehr Jena.

Text: Robin Altmann