Skip to main content

erfolgreiche Projektwoche

Heine Schule in Jena: Tanzend durch den Schulalltag

Bewegte Heine Schule: Tanzprojekt lässt Kinderherzen höher schlagen.
Bewegte Heine Schule: Tanzprojekt lässt Kinderherzen höher schlagen.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Wenn Klassenzimmer zu Tanzsälen werden: Erfolgreiche Projektwoche an der Heinrich-Heine-Schule in Jena.

Jena. Drei Tage voller Rhythmus, Bewegung und Begeisterung: Die Heinrich-Heine-Schule in Jena verwandelte sich in den letzten Tagen in eine pulsierende Tanzakademie.


Im Rahmen einer Projektwoche studierten alle 370 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Pädagoginnen und Pädagogen der Grundschule moderne, kindgerechte Choreografien ein – begleitet von der renommierten Jenaer Tanzschule Näder.

Die Sporthalle der Wenigenjena-Schule wurde am Donnerstagnachmittag zum Schauplatz einer mitreißenden Tanzshow, bei der die Kinder ihr Können stolz vor Eltern und Großeltern präsentierten.


Ursprünglich war die Aufführung auf dem Schulhof geplant, doch das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung.

Dank der spontanen Unterstützung der Gemeinschaftsschule Wenigenjena konnte die Veranstaltung dennoch stattfinden.


„Ein herzliches Dankeschön an die Schulleitung der GMS für die unkomplizierte Aufnahme“, betonte Schulleiterin Kerstin Braschel.

Unter der Leitung von Tanzschul-Chefin Nicole Näder und ihrem Team wurde in intensiven Einheiten nicht nur getanzt, sondern auch Selbstvertrauen und Gemeinschaft gestärkt.


„Mit Geduld, Kreativität und Feingefühl haben die Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer die anfängliche Zurückhaltung der Kinder in Ausdruckskraft verwandelt“, lobte Braschel.

Auch die stellvertretende Schulleiterin Roswitha Läßker zeigte sich begeistert: „Die Kinder haben täglich in zwei Tanzeinheiten anspruchsvolle Choreografien einstudiert und sind dabei über sich hinausgewachsen.


Tanzen verbindet, fördert die Koordination und bringt eine große Menge an Freude.“

Überraschung zum Finale


Schulleitung, Lehrer und Erzieher überraschten die Kinder mit einer Tanzeinlage.

Für einen besonderen Moment sorgten die Pädagoginnen und Pädagogen selbst: Sie hatten heimlich einen eigenen Tanz vorbereitet, der am Ende der Show mit tosendem Applaus gefeiert wurde – ein emotionaler Höhepunkt, der die Verbundenheit zwischen Lehrkräften und Kindern unterstrich.


Nicole Näder, die bereits zum fünften Mal mit ihrer Tanzschule in der Heine-Schule zu Gast war, zeigte sich rundum zufrieden: „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich Kinder aller Klassenstufen für das Tanzen begeistern lassen.“

Mit dieser Projektwoche hat die Heine-Schule nicht nur Bewegung in den Schulalltag gebracht, sondern auch ein starkes Zeichen für Kreativität, Gemeinschaft und Lebensfreude gesetzt.

Text: Jana Baumgarten
Fotos: Baumgarten/JENPICTURES