Vorschläge jetzt einreichen
Wer soll in Jena den Preis für Zivilcourage bekommen?

Sabine Klisch (l.) von der Jenoptik AG, Olaf Skujat von Kokont und Oberbürgermeister Thomas Nitzsche (r.) bitten um Vorschläge für den Jenaer Preis für Zivilcourage.
Foto: Stadt Jena
Teilen auf
Vorschläge für den diesjährigen Preis für Zivilcourage können ab sofort in Jena eingereicht werden.
Jena. Bis zum 31. Juli 2025 können Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Jenaer Preis für Zivilcourage einreichen.
Seit 2002 ehrt die Stadt Jena mit dieser Auszeichnung Menschen, die durch mutiges und selbstloses Handeln gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.
Die Vorschläge werden von KoKont, der Koordinierungsstelle des Jenaer Stadtprogramms, entgegengenommen.
Wer eine Person oder Gruppe für den Preis vorschlagen möchte, kann dies per E-Mail (
Neben dem Engagement der Stadt spielt auch die lokale Wirtschaft eine Rolle:
In diesem Jahr übernimmt die Jenoptik AG die Preisstiftung und dotiert den Preis mit 1.000 Euro.
Sabine Klisch, Vice President Brand & Communication, betont die Bedeutung der Zivilcourage im Alltag und die Notwendigkeit, Menschen zu ermutigen, für Offenheit und demokratische Werte einzustehen.
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche, der Jenoptik AG ruft KoKont alle Jenaerinnen und Jenaer auf, ihre Vorschläge einzureichen.
„Zivilcourage setzt darauf, dass es Menschen gibt, die gerade nicht wegsehen, wenn sie eine für Andere schwierige oder gar gefährliche Situation erleben. Dass es Menschen gibt, die den Mut haben, einzugreifen oder Hilfe zu holen, wenn es erforderlich ist.
Mit dem Preis für Zivilcourage möchten wir diesen unerschrockenen Menschen einen würdigen Dank zurückgeben. Dass wir dies bereits zum 24. Mal dank der engagierten Arbeit von KoKont und mithilfe der Stifter tun können, freut mich sehr“, so Nitzsche.
Die Preisverleihung findet am 26. September 2025 im Jenaer Rathaus statt – gemeinsam mit dem Charlotte-Figulla-Preis, einem Wettbewerb für Schüler und Jugendliche.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Einreichung gibt es unter www.kokont-jena.de
Quelle: Stadt Jena