Dritte Konzertwoche
Und dann macht es "PENG" in der KulturArena Jena

Teilen auf
Einen Musikmix von Arabien bis Barcelona, Balladen bis Rock bietet die dritte Konzertwoche der KulturArena. Und nicht zu vergessen: Das Peng-Projekt Jena spielt im Kassablanca auf.
Jena. Yasmine Hamdan gilt seit Ende der 1990er-Jahre als eine der interessantesten und emotionalsten Sängerinnen des Elektro-Punks. Gestartet war sie im Libanon mit druckvoller, wütender Musik, doch ihre eigentliche Liebe gilt den komplexen Melodien und dem sprachlichen Hintersinn alter arabischer Lieder. Mit deren betörender Neuinterpretation hat Yasmine Hamdan ein ganz großes Fenster aufgetan: das zu einer glücklichen, arabischen Normalität in der Musik.
Mittwoch, 29. Juli/20.00 Uhr/Theatervorplatz
Donnerstagabend zu Gast: JJ Grey & Mofro. Wer hier noch der Erklärung bedarf: Gelegentlich wird deren Musik mit der von Bruce Springsteen verglichen, ob ihrer bodenständigen, rockigen Songs und ihrer Sympathie für das harte Arbeiterleben. Gleichzeitig fällt auch der Vergleich mit Sam Cooke, dem großen, spirituellen Soulpoeten. Genau diese Mischung macht den speziellen Touch von JJ Grey & Mofro aus: ein erdiger, dampfender, ergreifender Sound zwischen Rock, Funk, Soul und Blues, gewürzt mit entwaffnend ehrlichen, realistischen Texten.
Donnertag, 30. Juli/20.00 Uhr/Theatervorplatz
Wer Freitag kommt? Ein alter Arena-Bekannter, ein Insider Tipp mit Starqualität, einer der meist gespieltesten Radiomusiker. Es kommt Roachford. Mit seinem emotionalen, unverwechselbaren Gesangsstil zwischen Soul, Funk und R’n’B hat Andrew Roachford seit Ende der 1980er-Jahre eine ganze Generation geprägt. Zahlreiche seiner Balladen und Rocksongs wurden heimliche Hymnen, und seine Stimme verschwindet so leicht nicht aus dem Ohr. Bis heute ist er als einer der renommiertesten Songschreiber Großbritanniens weltweit mit seiner Band unterwegs.
Freitag, 31. Juli/20.00 Uhr/Theatervorplatz
Danach wird’s PENG. Das Peng-Projekt ist eines der größten und aktivsten Kultur- und Bildungsnetzwerke der Stadt. Begründet wurde es von Jenaer Künstlern aus der hiesigen Musik- und DJ-Szene. In der mehrtägigen Peng-Academy erlernen Jugendliche das ehrbare Handwerk des DJ, loopen eigene Lines oder erstellen Grafiken. In der pengARENA kommen alle Teilnehmer auf der Bühne des Kassablanca zusammen und präsentieren einen Clubabend der Extraklasse.
Freitag, 31. Juli/23.30 Uhr/Kassablanca
Egal wie Samstag das Wetter wird, es wird Sommer! Denn es kommen Txarango. Die Combo zählt zu den ursprünglichsten, lebendigsten Botschaftern einer multikulturellen, von Straßenmusik geprägten Musikkultur, wie man sie in den Gassen von El Raval in Barcelona findet. Mit ihrer Mischung aus Reggae, Dub, Cumbia und Ska sind sie heute Dauergast bei den größten Sommermusikfestivals Europas. Besonders hier halten sie die Fahne des alternativen Lebens und Feierns hoch. Eine Fahne, die wir gerne mitschwenken.
Samstag, 1. August/20.00 Uhr/Theatervorplatz
Quelle: KulturArena Jena