Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 27.11.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 27.11.2018

Jena

Jena-Zentrum

Auffahrunfall

Ein Auffahrunfall ereignete sich am Montagmorgen im Stadtzentrum. Ein Fahrschulauto wartete an der Ampel an der Kreuzung Löbdergraben/Fischergasse auf „grün“.

Nach Umschalten der Ampel auf „grün“ fuhr der Fahrschüler an, ging kurz darauf jedoch wieder vom Gas, da er nach links abbiegen wollte und den Gegenverkehr beachten musste.

Ein dahinter fahrender Renault-Fahrer bemerkte zu spät, dass das vor ihm fahrende Auto langsamer wurde und fuhr auf. Dabei wurde der Fahrschullehrer leicht verletzt, es entstand etwa 1.800 Euro Sachschaden.

Autobahn

Hermsdorf

In Leitplanke gefahren: 90.000 Euro Schaden

Am Dienstagmorgen war die 53-jährige Fahrerin eines Sattelzuges (Tanklaster leer) aus Freising auf der A 9 in Richtung Berlin unterwegs. Kurz vor dem Hermsdorfer Kreuz verläuft in der Fahrbahnteilung die Nebenfahrbahn nach rechts.



Die Fahrzeugführerin folgte diesem Fahrbahnverlauf nicht, sondern fuhr gerade aus weiter, so dass sie nach links abkam. Dabei kollidierte sie ungebremst und reaktionslos mit mehreren aufgestellten Verkehrszeichen, sowie mit der als Fahrbahntrennung aufgestellten Leitplanke.

Ihr Fahrzeug kam ca. 85 Meter nach der Erstkollision mit einem Verkehrszeichen auf dem Grünstreifen zwischen den Fahrbahnen auf der Leitplanke zum Stehen. Die Frau wurde bei dem Unfall nicht verletzt.

Die Hauptfahrbahn der A 9 musste in Richtung Berlin zeitweise voll gesperrt werden. Ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf 90.000 Euro.

Quelle: Polizei Jena/API