Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 04.11.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 04.11.2018

Jena

Jena-Maua

Elektrokabel geklaut

Unbekannte Täter entwendeten an einer Baustelle an der Bahn im Bereich Maua Elektrokabel im Wert von 600 Euro. Der Tatzeitraum liegt zwischen Dienstag und Freitag der letzten Woche.

SHK

Hermsdorf

Trio beim Klauen erwischt

In Hermsdorf kamen Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes drei Dieben auf die Schliche. Diese hatten sich Parfüm und Spirituosen im Wert von ca. 250 Euro angeeignet und wollten die Kasse passieren, ohne zu bezahlen.

Während zwei Täter nach Ansprache durch die Verantwortlichen zunächst unerkannt fliehen konnten, wurde die Haupttäterin, welche das Diebesgut in einer Tasche mit sich führte, dingfest gemacht.



Sie wehrte sich gegen die Maßnahme und wollte fliehen. Aus diesem Grund wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt. Die Mittäter konnten später ebenfalls namentlich bekannt gemacht werden.

Eisenberg

Radfahrer schwer verletzt

Einem 62-jährigen Trekkingradfahrer wurde bei seiner Fahrt auf dem Verbindungsweg von Tautenhain nach Seifartsdorf am Freitag sein herabfallendes Basecap zum Verhängnis.

Sich nach diesem umschauend, verlor er auf der Gefällstrecke die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte auf den Asphalt. Hierbei zog er sich Kopfverletzungen zu, die einen mehrtägigen Aufenthalt im Klinikum notwendig machen.

Kahla

Mehrere Pkws zerkratzt

In Kahla, in der Richard-Denner-Straße, mussten drei Fahrzeughalter am Samstagmorgen feststellen, dass die Beifahrerseite ihrer Pkw mit einem unbekannten, spitzen Gegenstand beschädigt wurde.

Die Kratzer verliefen über die komplette Seite, bei einem Pkw war ebenfalls die Motorhaube betroffen. Derzeit wird von einem Gesamtschaden in Höhe von 3.500 Euro ausgegangen.

Die Polizei bittet Anwohner, die in der Zeit von Freitag, 02.11.2018, 22:30 Uhr - Samstag, 03.11.2018, 07:30 Uhr, verdächtige Wahrnehmungen in diesem Bereich gemacht haben, sich an die örtliche Polizei zu wenden.

Eisenberg/Stadtroda

Vermisstenfälle nehmen glückliches Ende

Am Samstag waren die Beamten der Polizeiinspektion Saale-Holzland über Stunden mit der Suche nach Vermissten eingebunden. Während in Stadtroda ein 60-Jähriger letztmals in den Vormittagsstunden gesehen wurde, verschwand in Eisenberg eine 76-Jährige gegen 17:15 Uhr aus dem Pflegeheim.

Die Suche mit Fährtenhund und Rettungshundestaffel führte bei der Dame kurz vor Mitternacht zum Erfolg. Sie konnte leicht verletzt in Eisenberg gefunden werden.

Die Suche nach dem 60-Jährigen gestaltete sich hingegen schwieriger. Der Fährtenhund verlor seine Spur am Bahnhof vom Stadtroda.

Erst in den frühen Morgenstunden des Sonntags konnte der Vermisste wohlbehalten in Greiz durch eine Streife festgestellt werden. Er gab an, die Strecke von Stadtroda nach Greiz zu Fuß zurückgelegt zuhaben.
Beide Vermisste wurden wieder an ihre Einrichtungen übergeben.

Quelle: Polizei Jena/PI Saale-Holzland