Polizeibericht für Jena und den SHK vom 29.10.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 29.10.2018
Jena
Jena-Stadtgebiet
Vorfahrt missachtet
Leicht verletzt wurde eine Fahrradfahrerin bei einem Unfall am frühen Montagmorgen im Stadtzentrum. Ein Ford-Fahrer befuhr die Carl-Zeiss-Straße aus der Krautgasse kommend in Richtung Carl-Zeiss-Platz.
Er bremste eigenen Angaben zufolge ab und schaute an der Einmündung nach links und rechts, bevor er auf den Carl-Zeiss-Platz einfuhr. Dabei übersah er offensichtlich die vorfahrtsberechtigte Fahrradfahrerin, die auf dem Carl-Zeiss-Platz in Richtung Jahnstraße unterwegs war, und stieß mit dieser zusammen.
Die 53-Jährige stürzte und verletzte sich leicht am rechten Arm und Schulter. Sie wurde zur ärztlichen Versorgung ins Klinikum Jena gebracht. Es entstand etwa 300 Euro Sachschaden.
Jena-Zentrum
Crash mit Pkw
Hoher Sachschaden entstand bei einem Unfall am Sonntagmittag in der Jenaer Innenstadt. Eine VW-Fahrerin befuhr einen Parkplatz in der Grietgasse auf Höhe des Busbahnhofes und will über einen abgesenkten Bordstein nach rechts in die Grietgasse abbiegen.
Dabei rutschte sie eigenen Angaben zufolge vom Bremspedal ab. Das Auto rollt in die Grietgasse ein und stieß mit einem von rechts kommenden Ford zusammen. Dabei wurde die linke hintere Seite des Fords sowie die Front des VWs beschädigt.
Der Gesamtschaden beträgt etwa 6.000 Euro, verletzt wurde niemand.
Autobahn
Eisenberg
Gegen Mittelleitplanke gefahren
Weil er kurz eingeschlafen war, kollidierte der 20-jährige Fahrer eines Pkw Skoda aus Bayern am frühen Sonntagvormittag mit der Mittelleitplanke. Der junge Mann war auf der A 9, nahe Eisenberg in Richtung München unterwegs.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 4.500 Euro. Gegen den Skoda-Fahrer wurde ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Stadtroda
Sekundenschlaf
Am späten Samstagabend, kurz vor Mitternacht war der 46-jährige Fahrer eines VWs aus Gera auf der A 4, bei Stadtroda in Richtung Dresden unterwegs. Nach Zeugenaussagen verringerte der Fahrer seine Geschwindigkeit und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.
Hier geriet der VW auf die aufsteigende Schutzplanke, überfuhr diese auf einige Meter und rutschte anschließend wieder herunter. Auf dem Standstreifen blieb der VW stehen.
Verletzt wurde niemand. Der Gerarer gab an, kurzzeitig eingeschlafen zu sein. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Quelle: Polizei Jena/API