Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 14.10.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 14.10.2018

Jena

Jena-Zentrum

Disko-Besuch mit Schreckschusswaffe

In der Nacht vom Samstag zum Sonntag suchte ein Mann ein Tanzlokal in der Jenaer Innenstadt auf. Die Sicherheitsmitarbeiter der Diskothek durchsuchten den Mann beim Betreten.

Es wurde eine mitgeführte Schreckschusswaffe im Rucksack des Mannes aufgefunden. Die Security - Mitarbeiter verständigten daraufhin die Polizei. Eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz wurde gefertigt.

Jena-Stadtgebiet

Radfahrer leicht verletzt

Am Freitag kollidierte gegen 07:10 Uhr auf Höhe Kreuzung Fürstengraben/Saalbahnhofstraße ein Pkw mit einem Radfahrer. Der Pkw-Fahrer befuhr den Fürstengraben aus Richtung Wiesenstraße.

Der Radfahrer querte den Kreuzungsbereich aus Richtung Saalbahnhofstraße kommend. Nach der Kollision stürzte der Radfahrer und verletzte sich dabei leicht.

Die Polizei sucht für diesen Vorfall Zeugen (Tel. 03641-810).

SHK

Zöllnitz

Gas- und Bremspedal verwechselt

Am Samstag, gegen 16:00 Uhr, wollte ein 84-jähriger Mann in Zöllnitz mit seinem Pkw Opel Corsa ein Wendemanöver durchführen. Der Mann fuhr rückwärts in eine Grundstückseinfahrt, wo er vermutlich die Bremse mit dem Gaspedal verwechselte und gegen ein Garagentor fuhr.



Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass der in der Garage stehende Pkw Peugeot um einen Meter nach hinten verschoben und dadurch erheblich beschädigt wurde. Der entstandene Gesamtschaden an den beiden Fahrzeugen und der Garage wird auf ca. 19.000 Euro geschätzt.

Weißenborn

Unter Alkohol auf dem Rad

Am Freitag wurde in Weißenborn gegen 20 Uhr ein 65-jähriger Mann kontrolliert, der mit seinem Fahrrad unterwegs war und auffällig in Schlangenlinien Richtung Eisenberg fuhr. Die Polizeibeamten stellten dabei fest, dass der Radfahrer unter Alkoholeinfluss stand.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Der Radfahrer musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Gegen ihn ist Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet worden.

Porstendorf

Pkw übersehen

Am Samstag ereignete sich gegen 14:15 Uhr auf der B88, zwischen Porstendorf und Dorndorf ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein 80-jähriger Fahrer eines Pkw Ford kam aus Richtung Jena gefahren und wollte am Abzweig Neuengönna links abbiegen.

Dabei beachtete er einen auf der Gegenfahrbahn fahrenden Pkw Mercedes nicht, sodass es zum Zusammenstoß kam. Der Fahrer des Pkw Ford sowie der 63-jährige Mercedes-Fahrer blieben zum Glück unverletzt.

An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 5.500 Euro, wobei der Pkw Ford nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.

Quelle: Polizei Jena/PI Saale-Holzland