Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 19.10.2017

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 19.10.2017

Jena

Jena-Lobeda

E-Bike geklaut

Bereits in der Nacht vom 4. Juni zum 5. Juni 2017 wurde in der Carolinenstraße im Stadtteil Drackendorf ein hochwertiges E-Bike entwendet. Dabei handelt es sich um ein weiß/schwarzes Elektrofahrrad der Marke Leaos.



Wer hat das E-Bike gesehen oder wem wurde es eventuell zum Kauf angeboten? Hinweise erbittet die Jenaer Polizei unter 03641-81 1123.

Jena-Zentrum

Bei Unfall verletzt

Am Mittwochnachmittag gegen 15.45 Uhr kam es auf der Kreuzung Ernst-Haeckel-Platz zu einem Auffahrunfall. Ein VW Passat-Fahrer wollte in die Schillerstraße einbiegen, musste jedoch verkehrsbedingt anhalten, um einen Fußgänger über die Straße gehen zu lassen.

Eine 29-jährige Peugeot-Fahrerin bemerkte es zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Durch den Aufprall wurden die Peugeot-Fahrerin sowie ihre 9- bzw. 14-jährigen Mitfahrerinnen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit.

Jena-Nord

Aufgefahren

Ein 82-jähriger Ford Kuga-Fahrer übersah am Mittwochnachmittag in der Naumburger Staße einen vor ihm an einer roten Ampel haltenden Nissan. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das wartende Auto auf. Zum Glück wurde niemand verletzt, allerdings entstand ein Schaden von etwa 4.000 Euro.

SHK

Camburg

Solarstrahler geklaut

Ende September wurde in der Nacht vom Samstag zum Sonntag (23.09. - 24.09.) in Camburg, im Bereich des Amtshofes, ein Solarstrahler entwendet. Wer hat verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge in der Nähe des Tatortes gesehen oder beobachtet?

Hermsdorf

Einbruch in Pkw

Bereits vergangene Woche wurde in Hermsdorf im Gewerbegebiet Tridelta in einen Pkw eingebrochen. Aus diesem Fahrzeug wurde ein Werkzeugkoffer mit diversen Werkzeugen entwendet. Die Polizei sucht nun Zeugen die eventuell die Tat beobachtet haben bzw. wem wurde der Koffer in den letzten Tagen zum Kauf angeboten?



Der Einbruch ereignete sich in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag in der Zeit von 22:45 Uhr bis 05:45 Uhr in der Max-Hellermann-Straße. Durch einen lachenden sowie einen weinenden Smiley war der Koffer unter anderem markant markiert. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640).

Wetzdorf

Batterien aus Bagger gestohlen

Bereits Anfang Oktober wurden in der Nähe von Wetzdorf, aus einem Bagger, zwei Batterien gestohlen. Die Arbeitsmaschine befand sich auf einem Maisfeld. Wer hat verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge in der Nacht vom 05. zum 06. Oktober (Do-Fr) in der Nähe des Tatortes gesehen oder beobachtet?

Sachdienliche Hinweise zu den beiden Diebstählen bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640).

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland