Polizeibericht für Jena und den SHK vom 21.09.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 21.09.2017
Jena
Jena-Lobeda
Handtasche geklaut
Einer 83-jährigen Frau wurde am Mittwoch vermutlich nach dem Einkaufen in einem Lebensmittelmarkt in der Theobald-Renner-Straße die Handtasche gestohlen. Die Frau war auf dem Parkplatz ins Auto eingestiegen und hatte ihre Tasche auf den Rücksitz gelegt.
Ihr Ehemann brachte noch den Einkaufswagen weg, bevor beide mit dem Auto losfuhren. In der Kurve von der Fritz-Ritter-Straße in die Stauffenbergstraße öffnete sich plötzlich die hintere Autotür. Der Mann hielt sofort an, stieg aus und schloss die Tür.
Zuhause angekommen bemerken beide das Fehlen der Handtasche. Die Eheleute schlossen aus, dass die Tasche aus dem Auto gefallen sein könnte. Es ist zu vermuten, dass der Dieb schnell zugriff, während die Frau im Auto auf ihren Mann wartete. Mit der Handtasche fehlen die Geldbörse der Frau, darin die EC-Karte und ihr Ausweis.
Jena-Wöllnitz
Auffahrunfall
Weil sich ein Rettungswagen mit Sondersignal näherte, bremste eine Skoda-Fahrerin am Mittwoch gegen 11:30 Uhr auf der Stadtrodaer Straße in Höhe Wöllnitz ab. Das bemerkte eine dahinter fahrende VW-Fahrerin zu spät und fuhr auf. Schaden an beiden Fahrzeugen: 7.000 Euro.
Jena-Stadtgebiet
Betrugsversuch
Am Dienstag erhielt ein Jenaer mit unbekannter Absender-Nummer ein Fax einer Fa. MG Legal aus Madrid/Spanien. Aus dem Schreiben geht hervor, dass es sich um eine Rechtsanwältin handelt, die Angehörige einer Verstorbenen sucht und jetzt im Falle des Jenaers fündig geworden sei.
Vermutlich würde er nun das gesamte Erbe von 7.470.000 Euro erben. Er solle sich bei Interesse telefonisch, per Fax oder Mail melden. Auch, falls er das Erbe ablehne.
Auch wenn hier noch keinerlei Geldforderungen für anfallende Spesen gestellt wurden, ist damit zu rechnen, dass dies bei einer entsprechenden Reaktion des Mannes sofort erfolgt wäre. Er hat das Richtige getan, sich nicht darauf eingelassen und die Polizei informiert.
SHK
Bad Klosterlausnitz
Unter Alkohol am Steuer
Bereits am Dienstagabend kam es in Bad Klosterlausnitz zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein 34-Jähriger aus dem Landkreis Greiz wollte gegen 19:30 Uhr in der Schöppestraße rückwärts ausparken und stieß hier mit seinem Fahrzeugheck gegen ein Verkehrszeichen sowie gegen einen Gartenzaun.
Dabei fiel der Holzzaun auf ein unmittelbar davor parkendes Auto und beschädigte diesen. Anschließend fuhr der junge Mann einfach weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Jedoch konnte die Polizei das Verursacherfahrzeug recht schnell ausfindig machen.
Während eines Gesprächs mit dem Unfallverursacher wurde bei ihm Alkoholgeruch festgestellt. Daraufhin erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Nun wird der Mann wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zur Verantwortung gezogen.
Eineborn
Beim Pilzesammeln bestohlen
Zwei Ehepaare hatten Mittwochnachmittag auf einem Waldweg bei Eineborn im Saale-Holzland-Kreis ihre Autos geparkt und waren Pilze suchen gegangen. Bei der Rückkehr zum Auto hörten sie ein dumpfes Geräusch. Das kam vom Einschlagen einer Autoscheibe, wie sich später herausstellte. Die Vier sahen ein weißes Auto, eventuell ein sogenannter Hundefänger, schnell wegfahren.
Durch die eingeschlagene Scheibe hatte der Täter eine Handtasche entnommen. Sie lag auf dem Beifahrersitz und war nur mit Kleidung abgedeckt. Große Beute machte er nicht, denn das Geld hatte das Opfer zum Glück dabei, auch die Ausweise und die EC-Karte. Dennoch beträgt der Schaden 150 Euro. Dazu kommt der Schaden von 500 Euro an der Autoscheibe.
Autobahn
Stadtroda
14.000 Euro Schaden nach Unfall
Ein 53-jähriger Autofahrer aus der Nähe von Naumburg hat am Donnerstagmorgen auf der A 4 bei Stadtroda einen Unfall verursacht. Kurz, nachdem er zum Überholen eines Lkws angesetzt und auf den mittleren Fahrstreifen gewechselt hatte, bemerkte er ein herannahendes Fahrzeug hinter sich.
Um ihm Platz zu machen, lenkte er sein Fahrzeug wieder nach rechts. Dabei streifte er den sich nun neben ihm befindlichen Lkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 14.000 Euro. Der 53-Jährige erlitt einen Schock und kam ins Krankenhaus.
Bucha
Pkw ausgebrannt
Am Mittwoch gegen 14.25 Uhr kam ein BMW zwischen Bucha und dem Jagdbergtunnel nach rechts von Fahrbahn ab, nachdem er mehrere Fahrzeuge überholt hat. Der Pkw fuhr auf die rechte Schutzplanke und überschlug sich an der Böschung. Dabei flog, das mit einer Person besetzte Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn.
Das Auto geriet dabei in Brand. Der Fahrer, welcher ebenfalls brannte, konnte sich selbstständig aus dem Pkw befreien und kam ins Krankenhaus. Der Pkw brannte aus. Nach ersten Schätzungen beträgt der Schaden ca. 26.000 Euro.
Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland/API