Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 10.08.2017

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 10.08.2017

Jena

Jena-Zentrum

Nächtliche Schlägerei

In der Krautgasse kam es letzte Nacht gegen 2 Uhr vor einem Lokal zu einem Streit zwischen sechs jungen Männern (alle deutsch). Als der Streit eskalierte, wurde eine Gruppe aus drei Personen tätlich. Eines der Opfer wurde zu Boden gestoßen und gegen den Kopf getreten.

Auch fehlte anschließend das Handy eines Opfers. Polizeibeamte konnten im Anschluss die Personalien eines der Schläger ermitteln.

Unfall Am Anger

Auf der Angerkreuzung kollidierten am Mittwoch gegen 15.30 Uhr ein Fiat Panda und ein Opel Corsa. Der 49 Jahre alte Fiat-Fahrer befuhr die Straße Am Anger und wollte nach links in Richtung Lutherplatz abbiegen. Der Corsa kam aus Richtung Camburger Straße und fuhr geradeaus über die Kreuzung.

Am Mittwoch kollidierten auf der Angerkreuzung ein Fiat Panda und ein Opel Corsa. Foto: Polizei

Beide Fahrer hatten Grün. Beim Zusammenstoß kippte der Fiat auf die Seite und blieb liegen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro am Fiat und 4.000 Euro am Corsa. Der Fiat-Fahrer wurde leicht verletzt.

SHK

Hermsdorf

Geklautes Fahrrad wieder gebracht

Am Dienstag wurde am Hermsdorfer Freibad ein Mountainbike der Marke Cube entwendet, obwohl es mit einem Fahrradschloss gesichert war. Der 15-jährige Besitzer stellte es gegen 16 Uhr vor dem Bad ab und ging ein paar Runden schwimmen. Als er gegen 19 Uhr wieder nach Bad Klosterlausnitz heimfahren wollte, bemerkte er, dass sein Rad nicht mehr am Abstellort stand.

Der Diebstahl wurde nicht nur bei der Polizei angezeigt, sondern die Familie postete dieses auch in den sozialen Netzwerken. Das führte offensichtlich dazu, dass der Täter das Rad bereits am Mittwoch wieder in Bad Klosterlausnitz am Nachbargrundstück der Familie abstellte.

Die Polizei sucht Zeugen, die am Dienstag in der Zeit von 16 Uhr – 19 Uhr am Freibad den Diebstahl beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640).



Camburg

Mehrere Kennzeichen gestohlen

In Camburg in der „Meisterei“ wurden bereits in den Nachtstunden vom Dienstag, dem 01.08. zum Mittwoch, des 02.08. beide Kennzeichentafeln eines Pkw Mercedes (SHK-WS-16) entwendet.

Eine Nacht später ist ebenfalls in Camburg von einem auf dem „Brauhausplatz“ abgestellten Anhänger das amtliche Kennzeichen SHK-QE-43 demontiert und gestohlen worden.

Die Polizei bittet in beiden Fällen die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe bzw. am Tatort festgestellt? Wem sind die Kennzeichen seit dieser Zeit irgendwo aufgefallen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640).

Autobahn

Eisenberg

Smart fuhr auf Lkw auf

Ein Pkw Smart (Eberswalde) war am Mittwochabend auf der A 9 in Richtung Nürnberg unterwegs und wollte bei Eisenberg auf einen Parkplatz fahren. Der 28-jährige Fahrzeugführer kam hier in der Einfahrt nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und fuhr auf einen rechts geparkten Lkw auf.

Ein Pkw Smart fuhr am Mittwoch auf einen geparkten Lkw auf und blieb danach an der Leitplanke stehen. Foto: Autobahnpolizei

Im Anschluss daran rollte der Smart wieder zurück und blieb an der Leitplanke stehen. Die 28-jährige Beifahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in das Krankenhaus nach Eisenberg gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API