Polizeibericht für Jena und SHK vom 02.06.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 02.06.2017
Jena
Jena-Kernberge
Fahrrad gefunden
Ein junger Mann hat in der Nacht zum heutigen Freitag in der Friedrich-Engels-Straße ein nichtgesichertes blau-silber-farbenes Markenfahrrad aufgefunden. Polizeibeamte haben es sichergestellt. Der Besitzer kann sich bei der Polizei melden.
Jena-Zentrum
Graffiti gesprüht
Ein 16-Jähriger sprühte am Donnerstagabend gegen 23 Uhr im Beisein seiner Freunde mit silbernem Spray, Schriftzüge auf den Gehweg und einen Tisch des Spielplatzes am Kritzegraben. Das größte Graffito hat eine Größe von ca. 5 m x 3 m.
Polizeibeamte stellten die Spraydose als Beweismittel sicher. Der Jugendliche versprach, seine Machwerke wieder zu entfernen. Als die Beamten dies gegen 5 Uhr morgens überprüften, war tatsächlich nahezu alles weg.
Jena-Wöllnitz
Fahrkartenautomat beschädigt
Nach dem Fußballspiel haben am Donnerstagabend (gegen 22:45 Uhr) mehrere Personen aus einer etwa 15-köpfigen Gruppe heraus den Fahrkartenautomat der Straßenbahnhaltestelle am Stadion mit einer Flüssigkeit (vermutlich Bier) verschmutzt. Die Männer traten dagegen und beschädigten die Verkleidung. Der Schaden liegt bei 500 Euro.
Jena-Stadtgebiet
Geldbörsen gestohlen
Während des Einkaufens in Isserstedt wurde ein älteres Ehepaar aus Apolda am Donnerstagabend von einem unbekannten Mann angesprochen, in ein Gespräch verwickelt und dadurch vermutlich abgelenkt. Eine zweite Person muss dabei die Handgelenktasche des Mannes (81) gestohlen haben mit 150 Euro Bargeld, seinen Ausweisen und der Krankenversicherungskarte.
Auch einer Frau, die am Donnerstag gegen 17:30 Uhr in einem Schuhgeschäft am Markt Schuhe anprobiert hat, wurde die Geldbörse gestohlen. Sie hatte sich umgeschaut und dabei ihre Handtasche an einem Regal stehen lassen. Beim Bezahlen bemerkte sie den Verlust der Geldbörse. Im Nachhinein erinnerte sie sich auch an einem Mann, der sich in der Nähe der Tasche aufgehalten hatte.
Drittes Opfer war am Nachmittag gegen 15 Uhr eine Frau (39) in einem Bekleidungsgeschäft in der Goethe Galerie. Auch ihr wurde beim Umschauen im Geschäft die Geldbörse gestohlen.
SHK
Kleineutersdorf
Einbruch in Jagdanlage Rieseneck geklärt
Zwischen dem 10. und 13. März 2017 gab es einen sehr schadensträchtigen Einbruch in die Jagdanlage Rieseneck in Kleineutersdorf im Saale-Holzland-Kreis. Bei den mehrfachen Versuchen ins Innere des Gebäudes zu gelangen, wurden Schlösser beschädigt, Fenster eingeschlagen und Gitter aufgebrochen. In der Küche wurde ein antiker Herd mit einem Vorschlaghammer völlig zerstört und die Ofenklappen entwendet.
Gestohlen wurden weiterhin verschiedene Jagdtrophäen, ausgestopfte Tiere, Töpfe und Geschirr. Der Diebstahlsschaden liegt bei über 10.000 Euro, der Sachschaden bei 20.000 Euro. Bei der Auswertung der gesicherten Spuren ergab sich recht schnell ein konkreter Tatverdacht gegen einen 35 Jahre alten Mann aus Jena.
Die Kriminalpolizei erwirkte einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss für seine Wohnung. Bei der Durchsuchung Mitte Mai fanden die Ermittler Diebesgut, das eindeutig dem Einbruch in die Jagdanlage zugeordnet werden konnte. Die Kriminalpolizei übergibt die Akte in Kürze an die Staatsanwaltschaft Gera.
Autobahn
Stadtroda
Auf Lkw aufgefahren
Ein 43-jähriger Mann aus der Nähe von Frankfurt/M. ist am Donnerstagabend auf der A 4 bei Stadtroda Richtung Frankfurt verunfallt und schwer verletzt worden. Aufgrund Unaufmerksamkeit kommt er mit seinem Auto nach rechts von der Fahrspur ab, fährt auf einen Lkw auf und landet im Straßengraben.
Dabei wird der SUV des Mannes stark beschädigt. Der Lkw-Fahrer bleibt unverletzt. Es entsteht ein Sachschaden von 35.000 Euro. Im Stau nach dem Unfall ereignet sich ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein Mann wird leicht verletzt.
Quelle: LPI Jena/API