Polizeibericht für Jena und den SHK vom 14.10.2015

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 14.10.2015
Jena
Jena-Isserstedt
Leitplanken beschädigt
Auf der B 7 zwischen Jena und Isserstedt, in Höhe Carl-August musste heute gegen 11.00 Uhr ein umgestürzter Baum von der Straße entfernt werden. Er hatte auch die Leitplanken beschädigt. Die Straße wurde dazu kurzzeitig gesperrt.
Jena-Zentrum
Nacht im Polizeigewahrsam verbracht
Ein 24-jähriger wohnsitzloser Mann aus Jena sollte am Dienstagabend von Polizeibeamten angehalten werden, da er in der Öffentlichkeit uriniert hatte. Dazu mussten die Beamten auch eine Straßenbahn stoppen, da er sich bereits darin befand. Wie sich herausstellte ohne Fahrschein.
Weil er auch keinen Ausweis dabei hatte, wurde er mit zur Dienststelle genommen. Bei deren Verlassen trat er gegen einen Funkstreifenwagen. Als er deswegen erneut aufgegriffen wurde, leistete er heftigen Widerstand und beleidigte die Beamten. Deswegen kamen weitere Anzeigen hinzu.
Ein Atemtest ergab bei ihm 1,7 Promille. Die Nacht verbrachte er daraufhin im Polizeigewahrsam.
Jena-Lobeda
Drei Diebe gesucht
Drei Jugendliche wollten in einem Textil-Discount-Markt in der Karl-Marx-Allee am Dienstagabend mehrere Packungen mit Böllern stehlen. Ein Angestellter hatte den Diebstahl bemerkt und forderte die Jugendlichen auf, die Sachen wieder herauszugeben. Daraufhin warf einer die Beute wieder zurück in die Auslage. Dem Versuch, sie festzuhalten, setzten sich die drei zur Wehr und flüchteten in Richtung Straßenbahnhaltestelle.
Die Jugendlichen sind 16 bis 20 Jahre alt, 1,65 cm bis 1,80 cm groß, Deutsche, alle drei trugen graue Kapuzenshirts und schwarze Strickmützen. Einer führte eine bunte Spielzeugwaffe in der Gesäßtasche mit sich. Hinweise an die Polizei erbeten unter Tel. 03641-811123.
Quelle: LPI Jena