Polizeibericht für Jena und den SHK vom 20.12.2024

Teilen auf
Jena
Jena-Süd
Hausfassade beschmiert
Die Hausfassade eines privaten Hausbesitzers in der Westbahnhofstraße benutzten Unbekannte für ihre Schmierereien.
Der Sachschaden in einer Höhe von etwa 1.000 Euro wurde am Donnerstagvormittag festgestellt. Am Vortag gegen 13:00 Uhr war die Fassade noch sauber.
Inhaltlich sind mit schwarzer Farbe unter anderem die ablehnende Haltung gegenüber der Polizei über mehrere Meter hinaus gesprüht worden.
Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung leiteten die Beamten ein.
Jena-Lobeda
E-Bike geklaut
Wie ein Zeuge mitteilte, konnte ein Dieb bei seiner Tathandlung in der Erlanger Allee beobachtet werden. Dieser entfernte am Donnerstagabend gegen 18:15 Uhr die Sicherung eines E-Bikes und raste damit davon.
Es soll sich um einen circa 20 - 25 Jahre schlanken Mann in einer Größe von etwa 1,75 bis 1,80 m handeln, der komplett schwarz mit Jogginghose und Kapuzenpullover gekleidet war.
Der Eigentümer des braunen Elektrorades der Marke Giant hatte dafür über 4.300 Euro im Geschäft bezahlt. Die Polizei nahm die Anzeige auf und schrieb das Beutegut zur Fahndung aus.
Jena-Winzerla
Müllcontainer brannte
Feuerwehr und Polizei kamen am Donnerstag gegen 15:30 Uhr in der Hugo-Schrade-Straße zum Einsatz, da dort ein Müllcontainer brannte.
Wie sich herausstellte, spielten zwei Minderjährige darauf, die eine Wunderkerze anzündeten. Diese fiel ihnen aus Versehen aus der Hand und geriet in den Container, sodass dadurch der Unrat der Tonne Feuer fing.
Die Feuerwehr löschte den Brand und die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen eines Fahrlässigkeitsdeliktes ein.
Saale-Holzland-Kreis
Hermsdorf
Unfallflüchtiger gesucht
Vermutlich aufgrund des Wendens auf der schmalen Brunnengasse geriet ein Fahrer mit seinem Fahrzeug an eine Begrenzungsleuchte eines Privatgrundstückes.
Er oder sie stand jedoch nicht für den Fahrfehler am Donnerstagvormittag ein, sondern flüchtete, ohne die Personalien für eine Schadensregulierung zu hinterlassen. Der Eigentümer brachte dies zur Anzeige, sodass nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt wird.
Hinweise nimmt die Polizei im Saale-Holzland-Kreis dankend entgegen (Tel. 0361 5743-56100,
Graitschen b. Bürgel
Zwei Einbrüche in Wohnhäuser
Während der Tageszeit, konkret zwischen Vormittag und frühem Abend, drangen am vergangenen Donnerstag Unbekannte in zwei Wohnhäuser in der Ortschaft Graitschen bei Bürgel ein.
Sie verschafften sich im ersten Fall über die Terrassentür und im zweiten über ein gekipptes Fenster gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten. Das Beutegut in Form von Bargeld und Schmuck ist meist nur ein Bruchteil des entstandenen Schadens gewesen.
Die Befragung in der Nachbarschaft ergab, dass ein verdächtiger Pkw in diesem Zeitraum im Ort wahrgenommen worden ist. Die Ermittlungen dazu dauern an.
Weitere Zeugen wenden sich an die Kriminalpolizei in Jena (Tel. 03641 81-0,
Quelle: Polizei Jena