Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 08.12.2024

Teilen auf

Jena

Jena-Winzerla

Kleidercontainer angezündet

Am Samstagmorgen, kurz vor 5 Uhr, wurde der Polizei Jena von der Rettungsleitstelle der Feuerwehr gemeldet, dass es zu einem Brand im Bereich der Schomerusstraße gekommen ist.

Die Feuerwehr konnte den bisher nur qualmenden Kleidercontainer schnell ablöschen.


Durch die frühe Mitteilung konnte ein größerer Schaden verhindert werden.

Die Polizei Jena sucht Zeugen zum Sachverhalt, welche zur besagten Zeit in diesem Bereich unterwegs waren und Beobachtungen gemacht haben.

Jena-Lobeda

Unter Alkohol am Steuer

Am Samstagmorgen gegen 03:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Jena in der Erlanger Allee in Lobeda-Ost einen Opel.

Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten bei der 41-jährigen Fahrzeugführerin Atemalkoholgeruch fest.


Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,27 Promille und lag damit im Bereich einer Straftat.

Eine Blutentnahme wurde angeordnet, die Weiterfahrt unterbunden und der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Saale-Holzland-Kreis

Eisenberg

Wendemanöver missglückt

Am Freitagvormittag hat sich die 62-jährige Autofahrerin die Bushaltestelle der Jenaer Straße in Eisenberg zum Wenden ausgesucht.

Ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten, wendete sie ihren Pkw und kollidierte mit einem nachfolgenden Auto.


An beiden Fahrzeugen, welche abgeschleppt werden mussten, entstand Sachschaden.

Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt.

Droschka

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Samstag gegen 17:20 Uhr befuhr ein 91-jähriger Fahrer mit seinem VW Golf die Bundesstraße 7 von Eisenberg kommend in Richtung Jena.

In der Ortslage Droschka fiel er einem Zeugen durch seine auffällige Fahrweise auf.


Der Fahrer steuerte seinen Pkw immer wieder auf die Gegenfahrbahn und touchierte nach der Ortslage Bürgel die Leitplanke.

Hier entfernte er sich vom Unfallort und setzte seine gefährdete Fahrweise über Graitschen bei Bürgel in Richtung Golmsdorf fort.

Hier endete die Fahrt glücklicherweise ohne weitere Unfälle und verletzte Personen.


Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.

Die Polizei sucht Zeugen und mögliche Geschädigte, welche sich im Gegenverkehr befanden und gefährdet wurden.

Hinweise nimmt die Polizei Saale-Holzland unter der Tel.: 0361574356210 entgegen.

Quelle: Polizei Jena