Polizeibericht für Jena und den SHK vom 06.12.2024

Teilen auf
Jena
Jena-Süd
Versuchter Einbruch in Holzhandel
Wie ein Zeuge am Donnerstagabend mitteilte, wollte eine männliche Person augenscheinlich in einen Holzhandel in der Mühlenstraße eindringen.
Mehrfach hat der unbekannte Täter gegen die Eingangstür getreten. Diese hielt der Gewalteinwirkung jedoch stand.
Im Anschluss entfernte sich der Täter unerkannt. Vor Ort wurden Spuren gesichert, welche nun in die Ermittlungen einfließen.
Jena-Zentrum
Einbruch in Hotel
Diebe nutzten die unbesetzte Rezeption eines Hotels in der Jenaer Innenstadt, um in der Nachtzeit Beute zu machen.
Sie drangen Donnerstag, kurz nach Mitternacht, gewaltsam in das Gebäude ein, durchwühlten die Räumlichkeiten hinter dem Tresen und eigneten sich rechtswidrig Bargeld und weitere schnell greifbare Utensilien an.
Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz und sicherte unter anderem die Aufzeichnungen der Überwachungsanlage. Den Hinweisen wird nunmehr im Rahmen der Ermittlungen nachgegangen.
Jena-Nord
Auffahrunfall
Donnerstagabend warf ein Windstoß den Bauzaun einer Baustelle in der Dornburger Straße um, sodass dieser auf die Straße fiel. Das bemerkte eine 29-Jährige und stoppte daraufhin ihren Pkw Mercedes.
Der dahinter befindliche 20-jährige Fahrer eines Mercedes bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Infolge der Kollision wurde die 29-Jährige leicht verletzt.
Saale-Holzland-Kreis
Hermsdorf
Unfallflucht
Gegen vier Uhr am Donnerstag befuhr ein unbekanntes Fahrzeug die Rubinsteinstraße. Augenscheinlich setzte der Wagenführer zu einem Wendemanöver an.
Hierbei stieß das Fahrzeug gegen eine Zaunsäule und beschädigte diese. Der Fahrer setzte im Anschluss seine Fahrt pflichtwidrig fort. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Eisenberg
Fahrrad entpuppt sich als Diebesgut
Im Schlössermühlenweg stellten Beamte der Polizei Saale-Holzland ein E-Bike fest, welches seit Längerem unbenutzt am Ort stand. Eine Überprüfung ergab, dass dieses aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses Am Kieshügel entwendet wurde.
Die Eigentümer wurden kontaktiert und das E-Bike wieder ausgehändigt. Während der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass im gleichen Zeitraum eine Kinderschaukel im Bereich des Schlössermühlenweges entwendet wurde. Diese konnte jedoch nicht wieder aufgefunden werden.
In beiden Fällen wurden die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: Polizei Jena