Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 04.12.2024

Teilen auf

Jena

Jena-West

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstagmorgen, gegen 08:40 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 7. Eine 37-jährige Fahrerin eines Pkw Kia fuhr in Richtung Isserstedt, als ihr auf Höhe des Abzweiges Cospeda ein silberner Kleinwagen auf ihrer Spur entgegenkam.


Um eine Kollision mit dem unbekannten Pkw zu vermeiden, wich die Frau aus und stieß in der Folge mit ihrem Kia in die Leitplanke. Sowohl der Kia (1.000 Euro) als auch die Leitplanke (100 Euro) wiesen danach unfallbedingten Sachschaden auf.

Der Fahrer oder die Fahrerin des silbernen Kleinwagens verließ die Unfallstelle pflichtwidrig in Richtung Jena.


Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., mit Nennung der Vorgangsnummer 0312014/2024, zu melden.

Saale-Holzland-Kreis

Neuengönna

Unter Drogen am Steuer

Am Dienstagabend hat ein 34-Jähriger falsch gehandelt, als er in seinen Pkw gestiegen ist. In Neuengönna geriet er in eine Verkehrskontrolle der Polizei.


Ein Vortest auf den Konsum von Betäubungsmitteln verlief mit einem bestätigenden Ergebnis, sodass die Fahrt damit beendet war.

Die Weiterfahrt erfolgte im Streifenwagen zur Realisierung einer Blutentnahme. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Eisenberg

Unfallfahrzeug auf dem eigenen Grundstück

Seit ein paar Tagen steht bei einem Anwohner in Eisenberg plötzlich ein Pkw der Marke Audi auf dem Grundstück. Ein Eigentümer oder Nutzer war bislang nicht zu erkennen.


Die Polizei wurde eingeschaltet, die mehrere Prüfungshandlungen zum Fahrzeug durchführte. Da es sich um eine polnische Zulassung handelt, war eine kurzfristige Prüfung beim Halter nicht möglich.

Merkwürdig war auch, dass frische Unfallspuren am Lack zu erkennen sind. Diese wurden dokumentiert, konnten aber bislang keinem Unfallgeschehen zugeordnet werden. Die Ermittlungen dauern an.

Dornburg-Camburg

Vermeintlicher Einbruch

Außer Atem und sichtbar ängstlich wandte sich am Dienstagabend ein Mann an das Personal eines Einkaufsmarktes in Camburg.


Er bat eine Mitarbeiterin, die Polizei zu verständigen, da gerade bei ihm eingebrochen wird. Drei bis fünf Personen habe er als Täter gesehen, sodass er über ein Fenster die Flucht ergriff.

Die Polizei eilte sofort vor Ort und prüfte die Wohnung des 46-Jährigen. Schnell stellte sich die Situation jedoch ganz anders dar. In seinen Räumlichkeiten gab es Anzeichen auf den Konsum einer synthetischen Droge.


Es konnten auch keine Einbruchsspuren, aber kleine Mengen von Crystal festgestellt werden. Auch der Mann stand unter Drogen, sodass der Verdacht naheliegt, dass seine verzerrten Wahrnehmungen dem Drogenrausch geschuldet sind.

Die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt und eine Strafanzeige erstattet. Nach einer medizinischen Untersuchung durch einen Arzt ging er beruhigt in seine Wohnung zurück.

Quelle: Polizei Jena