Polizeibericht für Jena und den SHK vom 10.10.2024

Teilen auf
Jena
Jena-Stadtgebiet
Ladendieb erwischt
Gerade erst frisch aus dem Zuchthaus entlassen und schon wieder straffällig geworden.
Am Mittwochvormittag konnte ein Ladendetektiv einen 26-Jährigen in einem Einkaufszentrum in der Wiesenstraße beim Diebstahl in flagranti ertappen.
Im Rahmen der Anzeigenaufnahme konnte dem Langfinger überdies noch zwei weitere Taten aus selbiger Örtlichkeit nachgewiesen werden. Der Mann muss sich nun strafrechtlich verantworten.
Jena-Burgau
Radfahrerin übersieht Straßenbahn
Am Mittwochmorgen hat eine 19-jährige Radfahrerin ein Signal einer herannahenden Straßenbahn im Bereich der Keßlerstraße übersehen.
Infolgedessen kam es zur Kollision der Tram mit der Zweiradfahrerin. Diese wurde dadurch verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Jena-Cospeda
Einbruch in Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus im Rosenweg wurde zum Ziel von Einbrechern. Der oder die Unbekannten gelangten gewaltsam über ein Flügelfenster in das Gebäudeinnere.
In der Folge wurden alle Etagen durch die Langfinger durchwühlt und ein Tresor mit massiver Gewalteinwirkung geöffnet. Mit einer Beute in noch unbekannter Höhe entfernten sich die Täter im Anschluss unerkannt.
Die gesicherten Spuren werden nun ausgewertet und die Ermittlungen sind aufgenommen.
Saale-Holzland-Kreis
Porstendorf
Container aufgebrochen und Diesel geklaut
Ein oder mehrere unbekannte Täter begaben sich in der Nacht zum Mittwoch auf das Baustellengelände, welches derzeit auf der Bundesstraße ist.
Hier fuhren diese auf unbekannte Weise einen Radlader zur Seite, welcher vor der Tür eines Baucontainers abgestellt war.
Gewaltsam verschafften sich die Langfinger dann Zutritt zum Container, entwendeten jedoch augenscheinlich nichts.
Danach fuhren sie den Radlader wieder in die Ausgangsposition, bevor sie von zwei anderen Baufahrzeugen ca. 300 Liter Dieselkraftstoff entwendeten.
Nach erfolgter Spurensicherung wurden die Ermittlungen aufgenommen.
Stadtroda/Eisenberg
Ohne Fahrerlaubnis erwischt
Am frühen Abend kontrollierten Beamte der Polizei Saale-Holzland einen 27-jährigen Fahrer eins Pkw VW. Wie sich herausstellte, war und ist der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die fällige Anzeige wurde gefertigt.
Seine Beifahrerin, welche berechtigt war, ein Kraftfahrzeug zu führen, fuhr den Pkw dann weiter.
Gegen 22:30 Uhr ein ähnlicher Sachverhalt in Eisenberg. Der 35-jährige Fahrer eines Pkw Renault wurde in der Saasaer Straße kontrolliert.
Auch er hatte keine Fahrerlaubnis, musste jedoch im Gegensatz seinen Pkw vor Ort abstellen und die Fahrzeugschlüssel in polizeiliche Verwahrung geben. Die Anzeige erhielt er obendrauf.
Gernewitz
Motorradfahrer schwer verletzt
Eine scharfe Linkskurve wurde am Mittwochnachmittag für einen 24-jährigen Motorradfahrer zum Verhängnis. Dieser fuhr auf der Kreisstraße zwischen Gernewitz und Rausdorf.
In einer scharfen Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. In der Folge rutschten der Fahrer sowie sein Krad getrennt voneinander in eine Leitplanke.
Mit schweren Verletzungen musste der 24-Jährige in ein Krankenhaus gebracht werden.
Mörsdorf
Drogen per Post
Ein Paketverteilerzentrum, ein Paket ohne Absender und Empfänger, wirkte verdächtig. So festgestellt Donnerstag, kurz nach Mitternacht, in Mörsdorf.
In Ermangelung eines Paketscheins wurde ein Paket automatisch aussortiert und in der Folge durch Mitarbeiter geprüft. Und das mit Recht.
Im Inneren befanden sich knapp 2 kg Marihuana, ordnungsgemäß luftdicht verpackt.
Das Betäubungsmittel wurde in der Folge durch die hinzugerufenen Beamten sichergestellt. Die Ermittlungen, sowohl zum Absender als auch zum Empfänger, wurden aufgenommen.
Quelle: Polizei Jena