Polizeibericht für Jena und den SHK vom 19.04.2015

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 19.04.2015
Jena
Jena-Stadtgebiet
Betrunken auf dem Rad
Bei allgemeinen Verkehrskontrollen am Wochenende stellte die Polizei zwei männliche Radfahrer fest, welche stark alkoholisiert mit ihren Zweirädern fuhren. Mit Atemalkoholwerten von 2,32 und 1,67 Promille waren die 26 und 18 Jahre alten Jenaer nicht mehr fahrtauglich. Gegen sie wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
Jena-Winzerla
Gartenzaun beschädigt
In den Morgenstunden des 18.04.15 stellten die Hausbesitzer An der Ringwiese Nr. 30 in Jena einen Schaden an ihrem Grundstückstor fest. Das Tor wurde offensichtlich im Laufe der vorherigen Nacht durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren.
Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich gegenüber den Geschädigten zu melden. Anhand der Spuren müsste es sich um ein hellgrünes Fahrzeug handeln, welches im Heckbereich Beschädigungen im Lack und eine kaputte Lichtschale aufweist.
Wer kann Angaben zum Unfallhergang machen? Wer hat einen grünen Pkw mit entsprechender Beschädigung am Fahrzeug festgestellt?
Jena-Nord
Brennende Mülltonne
Am Sonntag gegen 05:40 Uhr brannte vor dem Forschungsgelände der Universität Jena in der Wiesenstraße, gegenüberliegend der dortigen Kartbahn, eine Mülltonne. Der Schaden aufgrund der Brandauswicklung beträgt ca. 200.- Euro.
Wer hat Personen oder Fahrzeuge in dem Bereich festgestellt, welche mit dem Brand in Zusammenhang stehen könnten? Hinweise zu den o. g. Sachverhalten erbittet sich die Polizei Jena unter der Telefonnummer 03641/81-0.
SHK
Eisenberg
Gestohlenes Moped aufgefunden
Am Samstagmorgen wurde der Diebstahl seines Rollers „Scooter 400“ auf der Polizeistation Eisenberg angezeigt. Das Kleinkraftrad war am Montag in Eisenberg, Pfälzer Straße abgestellt und mittels Lenkerschloss gesichert worden. Der Besitzer hatte es extra noch mit einer Plane abgedeckt.
Noch während der Anzeigenaufnahme hatten Bürger die Polizei verständigt, dass am Malzbach in Eisenberg ein Moped stehen würde. Die Prüfung ergab, dass es sich dabei um das gestohlene Kleinkraftrad handelte. Dem Besitzer konnte das Moped kurz darauf wieder übergeben werden.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland