Polizeibericht für Jena und den SHK vom 05.01.2021

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 05.01.2021
Jena
Jena-Nord
Schmierereien am Jugendzentrum
Zwei große Graffitis meldete am Montagmorgen eine Zeugin der Polizei. Am Jugendclub "Polaris" in der Camburger Straße in Jena haben sich Unbekannte "künstlerisch" ausgelassen und unleserliche Schriftzüge auf die Fassade aufgebracht.
In einem Ausmaß von 2,50 m x 3,50 m erstreckte sich das Bildnis an der Fassade des Jugendzentrums. Anschließend flüchteten der oder die Täter unerkannt von dem umfriedeten Gelände.
Jena-Ost
Garteneinbruch
Einen aufgebrochenen Garten in der Gartenanlage "Am Jenzig" zeigte am Montag, gegen 11:30 Uhr, der Eigentümer bei der Polizei Jena an.
Unbekannte hoben zunächst das Gartentor der Parzelle aus und verschafften sich so Zutritt zum Gelände.
Mit einem unbekannten Werkzeug hebelten der oder die Täter schließlich die Tür zum Gartenhaus auf und entwendeten aus diesem einen Akkuschrauber im Wert von 20 Euro.
Auch im Nachbargarten wurde das Zugangstor ausgehoben, allerdings blieb das Gartenhäuschen hier unberührt.
Saale Holzland Kreis
Hermsdorf
Fehlalarm
Zu einem vermeintlichen Brand musste die Feuerwehr in Hermsdorf und die Polizei am Montagabend ausrücken.
Durch die Rettungsleitstelle wurde mitgeteilt, dass bei einer ansässigen Firma ein Feuer ausgebrochen sei. Vor Ort stellte sich die Situation glücklicherweise aber anders dar.
Bei einer Fräsmaschine brachte das heiße Metallteil ein Stückchen Holz zum Glühen. Durch einen Sensor wurde dies erfasst und der Brandalarm aktiviert.
Als die Beamten am angeblichen Brandort eintrafen konnte kein Feuer gesichtet werden, sodass es auch zu keinerlei materiellen Beschädigung kam.
Camburg
Von Zeugin verfolgt
In der Wilhelm-Bender-Straße in Camburg kam es am Montagnachmittag zu einer Unfallflucht. Ein Renault, welcher entgegengesetzt der Fahrtrichtung am Fahrbahnrand geparkt war, wurde von einem LKW passiert.
Als der Fahrzeugführer nach links abbiegen wollte, schwenkte sein Anhänger zu weit nach rechts aus und touchierte das Fahrzeugheck des Pkw. Anschließend setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort.
Eine Zeugin bemerkte den Vorfall allerdings, verfolgte den Lkw-Fahrer und informierte die Polizei. Diese konnten den 54-Jährigen namentlich bekannt machen. Er muss sich nun wegen Unfallflucht verantworten.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland