Polizeibericht für Jena und den SHK vom 04.01.2021

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 04.01.2021
Jena
Jena-Zentrum
Grillkohle verursacht Kleinbrand
Zu einem kleinen Brand in der Schillerstraße in Jena wurden die Polizei und die Kameraden der Feuerwehr am Sonntagmorgen gerufen.
Ein Zeuge teilte mit, dass ein Gartenhaus brennen würde. Vor Ort gab es dann aber Entwarnung. Vermutlich durch Grillholzkohle geriet ein Komposthaufen in Brand und griff auf einen Zaun über, welcher dadurch leicht beschädigt wurde.
Das Feuerchen konnte schnell gelöscht werden, sodass größerer Schaden vermieden werden konnte.
Jena-Süd
Container aufgebrochen
Wie am Sonntagmittag der Polizei in Jena gemeldet wurde, sind am Wochenende Unbekannte auf eine Baustelle in der Mälzerstraße eingedrungen und griffen zwei Baucontainer an.
Der oder die Täter beschädigten mittels eines unbekannten Werkzeuges die Schlösser so, dass die Container geöffnet werden konnten.
Ob der oder die Täter ins Innere vorgedrungen sind kann zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch nicht gesagt werden, auch ob etwas gestohlen wurden ist bisher nicht bekannt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Saale-Holzland-Kreis
Zimmern
5-Jähriger leicht verletzt
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntagabend in Zimmern bei Dorndorf. Eine 33-jährige VW-Fahrerin war in Richtung Kösnitz unterwegs, als sie aufgrund von Unachtsamkeit nach rechts von der Straße abkam.
Hier durchfuhr sie den Straßengraben und kollidierte mit einer gemauerten Grundstückszufahrt. Durch den Unfall wurde das 5-jährige Kind leicht verletz, die Fahrzeugführerin blieb unverletzt.
Hermsdorf
Zigarettenautomat und Briefkasten gesprengt
In der Silvesternacht wurde in Hermsdorf im Bereich des Waldsiedlungsmarktes ein Zigarettenautomat gesprengt und augenscheinlich Zigaretten und Bargeld in unbekannter Höhe entwendet.
Im gleichen Tatzeitraum wurde weiterhin im Bereich der Friedenssiedlung ein Briefkasten gesprengt.
Beutnitz/Golmsdorf
Abfalleimer und Zigarettenautomat gesprengt
Ebenfalls in der Silvesternacht sprengten Unbekannte in Beutnitz einen Abfalleimer nebst Aufsteller für Hundetüten im Bereich des Sportplatzes und in Golmsdorf einen Zigarettenautomaten bei einer Agrargenosenschaft.
Bei beiden Taten dürfte aufgrund der örtlichen Nähe ein Tatzusammenhang bestehen. Ob in Golmsdorf etwas entwendet wurde, kann gegenwärtig noch nicht gesagt werden.
Camburg
Mit geklautem Fahrrad erwischt
Ein Fahrradfahrer, welcher ohne zu Treten die Bahnhofstraße in Camburg aufwärts fuhr, erregte das Interesse der Polizei. Wie sich herausstellte, war das Fahrrad derart manipuliert, dass es zulassungsrechtlich als Kleinkraftrad zu werten ist.
Den Fahrer erwarten Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie ein Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Als ob dies nicht schon genug wäre, stellte sich heraus, dass das Fahrrad im August 2020 in Apolda entwendet wurde. Somit wird nun auch noch wegen des Verdachts der Hehlerei bzw. Diebstahls ermittelt.
Camburg
Werkzeug aus Sprinter geklaut
Am 03.01.21 wurde zudem in Camburg angezeigt, dass kurz nach Mitternacht in einen Mercedes Sprinter eingebrochen und daraus Werkzeug in größerem Umfang entwendet wurde.
Eine Zeugin beobachtete wie sich ein Fahrzeug anschließend in Richtung Burgenlandkreis entfernte, informierte aber erst Stunden später die Polizei.
Stadtroda
Autoscheibe zerstört
Ebenfalls von Silvester auf Neujahr wurde die Heckscheibe eines VW Golf im Obermühlenweg von Stadtroda auf unbekannte Art und Weise zerstört.
Wer sachdienliche Täterhinweise liefern kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Saale-Holzland.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland